Wiley-VCH, Weinheim IFRS-Wörterbuch / -Dictionary Cover Das IFRS-Wörterbuch hilft bei der Übersetzung englischer Standardtexte oder IFRS-Abschlüsse. Auch be.. Product #: 978-3-527-50244-8 Regular price: $27.94 $27.94 Auf Lager

IFRS-Wörterbuch / -Dictionary

Englisch-Deutsch / Deutsch-Englisch. Glossar / Glossary

Wulf, Inge / Jermakowicz, Eva K. / Eiselt, Andreas

Cover

1. Auflage Juni 2010
228 Seiten, Softcover
Fachbuch

ISBN: 978-3-527-50244-8
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Das IFRS-Wörterbuch hilft bei der Übersetzung englischer Standardtexte oder IFRS-Abschlüsse. Auch bei der Erstellung englischsprachiger Geschäftsberichte oder für das Finanzreporting im Konzern ist das Wörterbuch eine unentbehrliche Arbeitshilfe.

Jetzt kaufen

Preis: 29,90 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

The first of its kind to concentrate on those terms related to the International Financial Reporting Standards (IFRS), this dictionary provides more than mere translations, explaining as it does the keywords like a glossary. In addition, cross-references lead the user quickly and easily to further associated or explanatory terms.
In this way, the dictionary is an essential aid to translating and analyzing the IFRS accounts of German companies, while also proving invaluable in drawing up English annual reports or financial reports.
A useful, timesaving tool for both German and English speakers.

Professor Dr. Inge Wulf ist Inhaberin des Lehrstuhls für Accounting and Auditing an der TU Clausthal und hat einen Lehrauftrag am Northern Institute of Technology Hamburg. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher und Beiträge zum Thema Internationale Rechnungslegung und Rednerin auf internationalen Kongressen.

Eva K. Jermakowicz, Ph.D., CPA ist Professorin für Rechnungslegung und Wirtschaftsrecht an der Tennessee State University und gilt als eine der führenden Beraterinnen zum Thema Internationale Rechnungslegung. Sie unterrichtet hierzu bereits seit 25 Jahren und ist gefragte Rednerin bei internationalen Kongressen. Außerdem ist sie Autorin des Original Wiley-Kommentars zur Internationalen Rechnungslegung nach IFRS (mit Barry J. Epstein).

Dipl.-Kaufmann Andreas Eiselt studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Paderborn und Oldenburg. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Oldenburg und promoviert zum Thema IFRS und US-GAAP. Außerdem ist er als selbständiger Unternehmensberater und freiberuflicher Dozent tätig.