Wiley-VCH, Weinheim Handbuch Financial Due Diligence Cover Die Autoren erläutern Schritt für Schritt die Vorgehensweise bei einer Financial Due Diligence. Dabe.. Product #: 978-3-527-50295-0 Regular price: $87.85 $87.85 Auf Lager

Handbuch Financial Due Diligence

Professionelle Analyse deutscher Unternehmen bei Unternehmenskäufen

Hölscher, Luise / Nestler, Anke / Otto, Ralf

Cover

1. Auflage Oktober 2007
399 Seiten, Hardcover
Fachbuch

ISBN: 978-3-527-50295-0
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Die Autoren erläutern Schritt für Schritt die Vorgehensweise bei einer Financial Due Diligence. Dabei stellen sie besonders heraus, wo die Risiken liegen, die einen Unternehmenserwerb zum Scheitern bringen können.

Jetzt kaufen

Preis: 94,00 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

1 Durchführung der Financial Due Diligence
2 Rechnungslegung deutscher Unternehmen
3 Analyse der Vergangenheitsdaten
4 Analyse der Geschäftsplanung
5 Typische finanzielle Risiken und Chancen
6 Auswirkung der Financial Due Diligence auf die Transaktion
Anhang
Checklisten
"[...] Alles in allem ist den Autoren ein eindrucksvolles Werk gelungen, das nicht nur professionelle Financial Due Dilligence-Prüfer interessieren muss, sondern durchaus Lektüre für Geschäftsleiter und deren Aufsichtsorgane zur laufenden Standortvermessung sein sollte." (Der Betrieb, Nr.4/2008)

"...Zusammenfassend gibt das vorliegende Handbuch einen sehr guten Überblick über den gesamten Prozess einer Financial Due Diligence. Es wird dem Leser die Sichtweise des Käufers bzw. seines Financial-Due-Diligence-Beraters näher gebracht. Dabei ist der ganzheitliche Ansatz besonders positiv zu bewerten.
Insgesamt kann das vorliegende Buch von Hölscher/Nestler/Otto allen, die sich intensiv mit Fragen der Financial Due Diligence auseinandersetzen, zur Lektüre empfohlen werden."
(Die Wirtschaftsprüfung, 9/2009)
Prof. Dr. Luise Hölscher lehrt Rechnungslegung und Steuern an der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt/M. Ihre Arbeitsgebiete sind die Bewertung und Besteuerung von Unternehmen mit Schwerpunkt auf internationale Gestaltungen.

Dr. Anke Nestler ist öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Unternehmensbewertung sowie für die Bewertung immaterieller Vermögenswerte (IHK/Frankfurt a.M.) und Geschäftsführerin der Oppenhoff & Rädler Corporate Finance Beratungsgesellschaft GmbH in Frankfurt/M. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Bewertungen, Beratung bei M&A-Transaktionen sowie Financial Due Diligence-Prüfungen.

WP/StB Ralf Otto ist Vorstand bei O&R Oppenhoff & Rädler AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft und berät Unternehmen bei Bilanzierungsfragen im Rahmen von Unternehmenstransaktionen und Financial Due Diligence.