Optimizing Processes with RFID and Auto ID
Fundamentals, Problems and Solutions, Example Applications

1. Auflage Februar 2009
255 Seiten, Hardcover
84 Abbildungen
8 Tabellen
Praktikerbuch
Kurzbeschreibung
Neben den Grundlagen zur Auto-ID-Technologie präsentiert das Buch erprobte Applikationen. Es zeigt Herangehensweise, Prozess und Auswahl von RFID- und Auto-ID-Systemen für verschiedene Bereiche und Problemstellungen und bietet einen Ausblich auf Trends und innovative Lösungen.
Jetzt kaufen
Preis: 34,90 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Radio Frequency Identification (RFID) is the technology applied for unambiguous and contactless identification of all types of objects. Varying magnetic fields or radio waves enable contactless data transfer as well as fast, automatic data collection. In addition, the importance of optical codes gains further importance due to their specific advantages. RFID and Auto ID systems are used in a wide range of sectors - from the consumer goods industry and trade via the automotive and aerospace industries to the chemicals and pharmaceuticals industries, logistics and transport facilities too. New potentials to secure competitive advantages can be utilized with early planning of the application of RFID and Auto ID in procurement, manufacturing and logistics.
In addition to RFID and Auto ID technology, this book presents applications from different areas of application which have now already been tried and tested. They demonstrate the approach, the process and the selection of RFID and Auto ID systems for various problems.
A perspective on trends and innovative security solutions shows possible future application options for this technology.
RFID in der Praxis: Prozessgestaltung und Wirtschaftlichkeit, Einführung von RFID/Auto-ID
Anwendungen: Fertigungsprozesse, Produktionslogistik, Containermanagement, Tracking & Tracing, Supply Networks, Fahrzeuglogistik, Flughafen, Postautomatisierung, Krankenhaus
Neue Entwicklungen: RFID - gedruckt auf der Rolle, RFID und Sensorik, Sicherheit, Auf dem Weg zum "Internet der Dinge"
leitet das Competence Center RFID im Siemens Bereich Industrial Solutions und Services, verantwortlich für RFID-basierte Logistiklösungen mit den Schwerpunkten Post- und Airportlogistik.
VOLKER KLAAS
leitet das Competence Center AutoID/RFID bei der Siemens AG, Bereich Siemens IT-Solutions & Services. Er ist Mitglied im Arbeitskreis RFID beim BITKOM und in der EAG von EPCglobal.
HOLGER SCHÖNHERR
leitet das Competence Center RFID bei der Siemens AG, Bereich Automation and Drives. Er ist zudem Mitglied des Vorstands von AIM Deutschland.