Vortragen
in Naturwissenschaft, Technik und Medizin
![Cover](https://www.wiley-vch.de/media/com_eshop/products/resized/no-image-150x150.png)
3. Auflage Dezember 2004
XII, 328 Seiten, Softcover
Lehrbuch
Kurzbeschreibung
"eine äußerst hilfreiche Anleitung zur Bewältigung technischer Klippen bereits weit im Vorfeld des öffentlichen Ernstfalles"
(Physik in unserer Zeit)
"beschreibt mit bestechender Gründlichkeit und großem didaktischen Geschick, was bei der Vorbereitung und Durchführung eines Vortrags alles falsch gemacht werden kann und daher zu beachten ist"
(Arzneimittel-Forschung)
"sehr flüssig geschrieben [...] Selbst der 'alte Hase' liest es mit Vergnügen und Gewinn"
(Angewandte Chemie)
Jetzt kaufen
Preis: 49,90 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
Ein guter Vortrag ist nicht nur eine Sache der persönlichen Begabung oder Ausstrahlung des Redners. Dahinter steckt mindestens genauso viel harte Arbeit und das nötige Wissen. Dieses Wissen um die beste Vortragstechnik haben die Autoren in unterhaltsamer Form zusammengestellt und schöpfen dabei aus ihrem eigenen reichen Erfahrungsschatz als Redner vor verschiedenstem Publikum.
Die dritte Auflage dieses Standardwerks zum wissenschaftlichen Vortragen wurde im Hinblick auf die modernen Bildbearbeitungs- und Projektionstechniken durchgehend aktualisiert und ergänzt.
Die perfekte Vorbereitung für den ersten öffentlichen Vortrag, aber auch "alte Hasen" werden hier noch viel Neues entdecken.
"außergewöhnlich lehrreich und doch nicht belehrend; die lockere Art der Darstellung [macht] das Lesen zu einer wahren Freude"
(Nahrung / Food)
"eine äußerst hilfreiche Anleitung zur Bewältigung technischer Klippen bereits weit im Vorfeld des öffentlichen Ernstfalles"
(Physik in unserer Zeit)
"beschreibt mit bestechender Gründlichkeit und großem didaktischen Geschick, was bei der Vorbereitung und Durchführung eines Vortrags alles falsch gemacht werden kann und daher zu beachten ist"
(Arzneimittel-Forschung)
Die Bedeutung des gesprochenen Worts
Arten des Vortrags
Vorbereiten des Vortrags
Der Vortrag
TEIL II: BILDER UND PROJEKTIONSTECHNIK
Projektionstechnik
Bildtechnik
Bildelemente
Bildarten
"Die Autoren berücksichtigen in dieser dritten Auflage besonders die modernen Erkenntnisse der Kommunikations- und Kognitionswissenschaften...Dieses Buch ist besonders geeignet für den akademischen Nachwuchs, die an ihrem ersten Seminarvortrag arbeiten, spricht aber auch all jene an, denen es an Erfahrung mit der breiten Öffentlichkeit fehlt. Selbst "alte Hasen"...können in diesem Buch noch das eine oder andere lernen."
Zentralblatt für Geologie und Paläontologie
Claus Bliefert ist Professor für Chemie an der Fachhochschule Münster-Steinfurt, deren Labor für Umweltchemie er seit 1994 leitet. Zusammen mit Hans Ebel hat er zahlreiche Bücher über die Kommunikation und das wissenschaftliche Publizieren verfasst. Er hält regelmäßig Vorträge und Seminare zum wissenschaftlich-technischen Präsentieren und Vortragen.