Wiley-VCH, Weinheim Abluft und Abgas Cover Ein praktischer Ratgeber für alle, die in der betrieblichen Praxis mit der Behandlung und Überwachun.. Product #: 978-3-527-29621-7 Regular price: $79.44 $79.44 Auf Lager

Abluft und Abgas

Reinigung und Überwachung

Ebeling, Norbert

Praxis des technischen Umweltschutzes

Cover

1. Auflage März 1999
XVII, 233 Seiten, Hardcover
49 Abbildungen
8 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk

ISBN: 978-3-527-29621-7
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Ein praktischer Ratgeber für alle, die in der betrieblichen Praxis mit der Behandlung und Überwachung von Abluft zu tun haben. Er bietet eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung gesetzlicher Vorschriften und technischer Regeln sowie eine kompakte Übersicht über die gängigen Verfahren.

Jetzt kaufen

Preis: 85,00 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

- Gedruckte Ausgabe vergriffen -

Weitere Versionen

pdf

Alle Bände der Reihe "Praxis des technischen Umweltschutzes" bieten eine kompakte Einführung und Übersicht zu diesem Thema. Erfahren Sie hier, welche Verfahren es zur Vermeidung und Verminderung von Emissionen gibt und wie sich umweltgesetzliche Vorschriften einhalten lassen. Außerdem wird die Einbindung des technischen Umweltschutzes in das Umweltmanagement behandelt.

Dieser Band ist ein praktischer Leitfaden für die Reinigung und Überwachung von Abluft und Abgas. Der Anwender findet mit ihm vom Problem zur technischen Lösung, insbesondere durch die als "Entscheidungsbäume" gestalteten Diagramme sowie die Checklisten. Darüber hinaus bietet der Band folgende Vorzüge:
· Systematische und vergleichende Darstellung der Verfahren für staub-, tropfen- oder gasförmige Luftschadstoffe
· Einführung in die Überwachung von Emissionen, ihre Organisation und die einzuhaltenden Vorschriften, ergänzt durch eine Liste der anerkannten Meßinstitute
· Übersicht über die Gesetzgebung und die Technischen Richtlinien zur Luftreinhaltung

Auch nichtstoffliche Emissionen wie Schall oder Strahlung werden behandelt. Für jeden, der in einem Betrieb, bei einer Behörde oder in der Ausbildung Abluftprobleme zu lösen hat, bietet dieser Band eine entscheidende Hilfe.

GRUNDLAGEN
Die Luft als Teil des menschlichen Lebensraumes
Gesetzeslage und Grenzwerte
Interpretation und Anwendung von Vorschriften
ABSCHEIDUNG VON FESTSTOFFEN
Staubquellen
Entstaubungstechnik
Technisch-wirtschaftlicher Verfahrensvergleich
ABSCHEIDUNG VON FLÜSSIGKEITEN
Tröpfchenbildung
Abscheider
ABSCHEIDUNG GASFÖRMIGER SCHADSTOFFE
Absorption
Adsorption
Katalytische Abgasreinigung
Thermische und katalytische Nachverbrennung
Direktverfahren
Biologische Verfahren
Zusammenfassung und Ratgeber
NICHTSTOFFLICHE EMISSIONEN
Schallschutz
Störende Lichtemissionen
Elektrosmog
Strahlenschutz
EMISSIONSÜBERWACHUNG
Gesetzliche und theoretische Grundlagen
Methoden und Anwendungen
DER SYSTEMATISCHE WEG VON DER PROBLEMSTELLUNG ZUR TECHNISCHEN LÖSUNG
Allgemeiner Ratgeber
Ablaufdiagramme
Arbeitsanweisungen und Checklisten
Anhänge
Behördenanschriften
Anschriften anerkannter Meßinstitute
Bezugsquellen juristischer und technischer Vorschriften
Nachschlagewerke und weiterführende Literatur