Wiley-VCH, Weinheim Die Zukunft der Mikrosystemtechnik Cover Mit dem Gebiet der Mikrosystemtechnik (MST) verbinden sich sehr große Erwartungen, daß die nahe Zuku.. Product #: 978-3-527-31053-1 Regular price: $92.52 $92.52 Auf Lager

Die Zukunft der Mikrosystemtechnik

Chancen, Risiken, Wachstumsmärkte

Heimer, Thomas / Werner, Matthias

Cover

1. Auflage Juli 2004
VIII, 199 Seiten, Hardcover
57 Abbildungen (2 Farbabbildungen)
19 Tabellen
Monographie

ISBN: 978-3-527-31053-1
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Mit dem Gebiet der Mikrosystemtechnik (MST) verbinden sich sehr große Erwartungen, daß die nahe Zukunft maßgebliche Innovationen, neue Technologien und vor allem darauf basierende, neue kommerzielle Produkte hervorbringen wird.
Aber nur zielstrebige, überlegte F & E Strategien garantieren das Überleben von Unternehmen und die Technologieführerschaft unter den Nationen. Von ganz wesentlicher Bedeutung ist daher die möglichst zuverlässige Beantwortung der Frage, in welche Richtungen sich die Mikrosystemtechnik (MST) entwickeln wird, und mit welchen Technologien und Produkten kommerzielle Erfolge erzielt werden können. Dieses Buch widmet sich ausführlich diesem Thema, und liefert mit der Auswertung der bisher größten und detailliertesten Studie zur MST unverzichtbare Informationen für Forschung, Industrie, Investoren und Projektträger zugleich, die alle für die Zukunft der MST eine wichtige Rolle spielen.

Jetzt kaufen

Preis: 99,00 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

- Gedruckte Ausgabe vergriffen -

Weitere Versionen

pdf

Die Mikrosystemtechnik (MST) stellt bereits heute einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor für zahlreiche Industrieunternehmen dar. Mit der MST verbinden sich sehr große Erwartungen, daß auch die nahe Zukunft maßgebliche Innovationen, neue Technologien und vor allem darauf basierende, neue kommerzielle Produkte hervorbringen wird. Ausgehend von kombinierten elektronischen, mechanischen oder chemischen Mikrokomponenten wie Elektronik, Sensoren, Aktoren, autarken Energieversorgungen sind Anwendungen denkbar in Produktion, Kommunikation, Datenverarbeitung, Kraftfahrzeugtechnik, Medizin und Weltraumforschung bis hin zu kompletten miniaturisierten chemischen Produktionsanlagen, autarken, mobilen und selbsttätigen Analysesystemen, Miniatursatelliten, Mensch-Maschine-Schnittstellen oder eine umweltfreundliche Einweg-Mikrosystemtechnik auf der Basis von Polymeren.

Wohin genau aber soll die Forschung und Entwicklung gehen? Mit welcher Art Produkt können die aufgewandten Geldmittel gerechtfertigt werden? Wo genau liegen die zu erschließenden Wachstumsmärkte? Wie können Forschungsinstitutionen, Unternehmen und Projektträger erfolgreich sein und in der globalen Wirtschaft konkurrieren?

Nur zielstrebige, überlegte F & E Strategien garantieren das Überleben von Unternehmen und die Technologieführerschaft unter den Nationen. Von ganz wesentlicher Bedeutung ist daher die möglichst zuverlässige Beantwortung der Frage, in welche Richtungen sich die MST entwickeln wird, und mit welchen Technologien und Produkten kommerzielle Erfolge erzielt werden können. Dieses Buch widmet sich ausführlich diesem Thema, und liefert mit der Auswertung der bisher größten und detailliertesten Studie zur MST unverzichtbare Informationen für Forschung, Industrie, Investoren und Berater zugleich, die alle für die Zukunft der MST eine wichtige Rolle spielen. Dabei werden zehn wichtige Zukunftsfelder mit modernsten mathematischen und statistischen Auswertungsverfahren identifiziert, herausgearbeitet und für die Leser klar dargestellt.

Einleitung
Stand der Mikrosystemtechnik
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der MST für Deutschland
Innovationsbarrieren
Methodik der qualitativen und quantitativen Erhebung zur Einschätzung des Zukunftspotentials der MST
Potentiale einer künftigen Entwicklung der MST in Deutschland
Zukunftsfelder der MST
Chancen und Herausforderungen für die MST in der Zukunft
Vorstellung des Titels auf:
www.innovationsreport - Forum für Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft
www.uni-protokolle.de

"...liefert mit der Auswertung der bisher größten und detailliertesten Studie zur MST Informationen für Forschung, Industrie, Investoren und Projektträger zugleich, die alle für die Zukunft der MST eine wichtige Rolle spielen."
Wirtschaft - Magazin der IHK Gießen-Friedberg