Electronic Materials: The Oligomer Approach

1. Auflage Mai 1998
XXVIII, 599 Seiten, Hardcover
168 Abbildungen
52 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk
Kurzbeschreibung
Dieses Handbuch, herausgegeben von zwei führenden deutschen Polymerchemikern, ist ein Kompendium aller relevanten Informationen zur neuen Materialklasse der Oligomeren mit ihren interessanten optischen, elektronischen und optoelektronischen Eigenschaften.
Jetzt kaufen
Preis: 219,00 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Dieses Handbuch, herausgegeben von zwei führenden deutschen Polymerchemikern, ist ein Kompendium aller relevanten Informationen zur neuen Materialklasse der Oligomeren mit ihren interessanten optischen, elektronischen und optoelektronischen Eigenschaften. Führende Experten behandeln Themen wie:
- Synthese neuer Materialien und neue Synthesestrategien;
- Struktur-Eigenschafts-Beziehung als Funktion der Kettenlänge;
- Anwendungen in der Elektronik und Optoelektronik;
- Oligomere als Modelle für Polymere;
- die Bedeutung von Oligomeren in der Technologie von morgen.
Electronic Materials - The Oligomer Approach enthält eine gelungene Mischung von Grundlagenwissen und Anwendungen. Es ist eine unentbehrliche Quelle von Informationen für Physiker, Organiker, Polymerchemiker und Materialwissenschaftler.
Hydrocarbons (G. Wegner).
Oligothiophenes (K. Müllen, G. Klärner).
Tetrathiafulvalenes (P. Bäuerle).
Nitrogen-containing Oligomers (J. Becher, P. Mork, J. Lau).
Cofacial Porphyrins and Phthalocyanines (E.-W. Meijer, J.A.J.M. Vekemans, L. Gronendaal).
Oligomeric Metal Complexes (M. Hanack, M. Lang, S. Fiedler).
Packing Calculations (E.C. Constable).
Vibrational Spectra (M. Hentschke).
Electronic Excitation: Experimental (G. Zerbi).
Electronic Excitation: Quantum Chemical Interpretation (H. Bässler).
Non-linear Optical Properties (J.-L. Brédas).
Electrochemical Properties (C. Bubeck).
Optical Applications (J. Heinze).
Electrical Applications (R. Friend, M. Harrison).
The Future (F. Garnier).