Handbook of Electronic Weighing

1. Auflage April 1998
X, 477 Seiten, Hardcover
Handbuch/Nachschlagewerk
Kurzbeschreibung
Das Buch beinhaltet die Grundprinzipien der elektronischen Wägung, angefangen beim theoretischen Hintergrund der Basiskomponenten, über Formeln zur Berechnung von Wägegenauigkeit in verschiedenen Anwendungen, bis zum Einfluß externer Störkräfte auf die Wägegenauigkeit.
Absolut praxisorientiert, vermittelt das Buch sowohl dem Ingenieur als auch dem Manager aus der Chemischen Industrie, Eisen- und Stahlindustrie, Zellulose- und Papierindustrie und aus anderen Industriezweigen das Grundwissen dieser Technologie, ein Gefühl für mögliche Anwendungsbereiche und zu erwartende Leistungen.
Jetzt kaufen
Preis: 179,00 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Das Buch beinhaltet die Grundprinzipien der elektronischen Wägung, angefangen beim theoretischen Hintergrund der Basiskomponenten, über Formeln zur Berechnung von Wägegenauigkeit in verschiedenen Anwendungen, bis zum Einfluß externer Störkräfte auf die Wägegenauigkeit.
Es werden Auslegung und optimale Zusammensetzung von Wägesystemen für statische Wägung und Dosierung, Wägen von Fahrzeugen in Bewegung, Wägung auf Förderbändern, Messung- und Regelung von Materialflüssen, sowie Zähl- und Kontrollwaagen beschrieben.
Eingeschlossen sind komplette technische Spezifikationen als Kopiervorlagen, die zum Einkauf von Anlagen dienen können. Zwölf typische Industrieanwendungen sind aufgeführt.
Prüfmethoden und Prozedere, inklusive Prüfprotokollformulare für statische Wäge- und Dosiersysteme, sowie Förder- und Dosierbandwaagen sind ebenso enthalten.
Absolut praxisorientiert, vermittelt das Buch sowohl dem Ingenieur als auch dem Manager aus der Chemischen Industrie, Eisen- und Stahlindustrie, Zellulose- und Papierindustrie und aus anderen Industriezweigen das Grundwissen dieser Technologie, ein Gefühl für mögliche Anwendungsbereiche und zu erwartende Leistungen.
Load Cell Designs and Installation Principles
Weighing Electronics and Data Processing
Static Weighing Systems
Batchweighing Principles and Systems
Belt Conveyor Weighing and Flow Control of Bulk Solids
In-Motion Weighing
Checkweighing Scales
Counting Scales
Test and Calibration Procedures