Encyclopedia of Aerospace Engineering
9 Volume Set

1. Auflage Oktober 2010
5810 Seiten, Hardcover
Handbuch/Nachschlagewerk
Kurzbeschreibung
The Encyclopedia of Aerospace Engineering represents a major publishing initiative to establish a high quality, carefully coordinated reference work that will enhance education, training and research in this complex and demanding field. Coverage ranges from core disciplines such as electrical and electronic engineering, mechanical engineering and physics, to advanced materials, digital technology and environmental science, all of which have an ever-increasing, interactive role in modern air and spacecraft design. The Encyclopedia provides an unparalleled exposition of essential scientific concepts and their application to current engineering practice, laying a foundation for further research and study in specialist publications. Extensive and up-to-date cross-referencing enhance the value of this monumental work and will ensure its unique contribution to the engineering literature.
Die Luftfahrttechnik ist eine traditionsreiche, seit langem eigenständige Disziplin, die sich ständig neuen Herausforderungen stellen muss: Kommerzielle, umwelt- und sicherheitstechnische Rahmenbedingungen ändern sich unablässig, Naturwissenschaft und Technik machen rasante Fortschritte, innovative Designkonzepte für Luft- und Raumfahrzeuge müssen technologisch in die Praxis umgesetzt werden.
In acht Textbänden mit über 500 Beiträgen, strukturiert in 46 Fachbereiche, erfasst diese Enzyklopädie das thematisch breit gefächerte Gesamtgebiet der Luftfahrttechnik sowohl in seinen naturwissenschaftlichen Grundlagen als auch in den modernen Methoden der industriellen Praxis. Die im Schnitt zehn Seiten langen Beiträge sind auf einem fachlichen Niveau geschrieben, das Leser von den letzten Studiensemestern an anspricht.
Die Online-Ausgabe der Enzyklopädie wartet mit durchdachten Querverweisen und komfortablen Suchfunktionen auf. Zudem wird sie regelmäßig inhaltlich aktualisiert und bleibt damit stets auf dem neuesten Wissensstand.
Unter Federführung von zwei Editors-in-Chief garantiert ein internationales Herausgeberteam eine hervorragende fachliche Qualität und Ausgewogenheit der Beiträge. Die bei zahlreichen Autoren aus dem ingenieurwissenschaftlichen Umfeld speziell in Auftrag gegebenen Originalarbeiten befassen sich mit Forschung und Entwicklung in allen Bereichen der Luftfahrttechnik und des Fahrzeugdesigns.
Die Encyclopedia of Aerospace Engineering ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für Lehre und Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften und technischen Naturwissenschaften an Universitäten, in Unternehmen der Luftfahrt- und einschlägigen Zulieferindustrie, in staatlichen und privatwirtschaftlichen Forschungseinrichtungen sowie beim Militär.
AEROSPACE ENGINEERING: GENERAL
Part 1: Perspectives on Aerospace Engineering
FLUID DYNAMICS AND AEROTHEMODYNAMICS
Part 2: Fundamentals of Fluid Flows
Part 3: Incompressible Flows and Aerodynamics
Part 4: Compressible Flows - Subsonic to Supersonic
Part 5: Hypersonics and Rarefied Gas Dynamics
Part 6: Heat Transfer and Thermophysics
Part 7: Computational Fluid Dynamics
Part 8: Experimental Techniques for Fluid
Volume 2: PROPULSION AND POWER
Part 9: Basic Concepts
Part 10: Airbreathing Engines
Part 11: Rocket Propulsion
Part 12: Alternative Propulsion
Volume 3: STRUCTURAL TECHNOLOGY
Part 13: Structural Mechanics
Part 14: Aeroelasticity and Aeroservoelasticity
Part 15: Computational Solid Mechanics and Fluid-Structure Interaction
Part 16: Experimental Techniques for Structural Mechanics
Part 17: Structural Health Monitoring (SHM)
Volume 4: MATERIALS TECHNOLOGY
Part 18: Structural Materials
Part 19: High Temperature Materials
Part 20: Active Materials
Part 21: Materials for Space Applications
Volume 5: DYNAMICS AND CONTROL
Part 22: Flight Mechanics
Part 23: Flight Control
Part 24: Radar
Part 25: Trajectory and Orbital Mechanics
Part 26: Attitude Dynamics and Orbital Control of Spacecraft
Volume 6: ENVIRONMENTAL IMPACT, MANUFACTURING AND OPERATIONS
Part 27: Operational Environment
Part 28: Acoustics and Noise
Part 29: Emissions and Atmospheric Impact
Part 30: Disposal and Waste Mitigation
Part 31: Manufacturing, Lean Technologies and Operations Integration
Volume 7: VEHICLE DESIGN
Part 32: Vehicle Configurations and Performance
Part 33: Air Vehicle Design
Part 34: Micro Air Vehicles
Part 35: Space Vehicles and Travel
Part 36: Survivability
Volume 8: SYSTEM ENGINEERING
Part 37: Project Management
Part 38: Avionics System Integration
Part 39: Aircraft Sub-Systems
Part 40: System Integration
Part 41: Propulsion Integration
Part 42: Optimization Techniques and Applications
Part 43: Safety Engineering and Mission Assurance