Ernst und Sohn, Berlin Mauerwerk-Kalender 2016 Cover Der Mauerwerk-Kalender 2016 befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themen Baustoffe, Sanierung und Eu.. Product #: 978-3-433-03131-5 Regular price: $83.18 $83.18 Auf Lager

Mauerwerk-Kalender 2016

Baustoffe, Sanierung, Eurocode-Praxis

Jäger, Wolfram

Mauerwerk-Kalender (Band Nr. 1)

Cover

1. Auflage April 2016
616 Seiten, Hardcover
501 Abbildungen
124 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk

ISBN: 978-3-433-03131-5
Ernst und Sohn, Berlin

Kurzbeschreibung

Der Mauerwerk-Kalender 2016 befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themen Baustoffe, Sanierung und Eurocode-Praxis. Daneben werden in aktuellen Beiträgen u. a. Fragestellungen der Schubbemessung und der Zuverlässigkeitsanalyse erörtert.

Jetzt kaufen

Preis: 89,00 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

- Gedruckte Ausgabe vergriffen -

Weitere Versionen

epubmobipdf

Der diesjährige Mauerwerk-Kalender befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themen Baustoffe, Sanierung und Eurocode in der Praxis.
Das vereinfachte Bemessungsverfahren aus Eurocode 6, Teil 3, wird in einem Beitrag auf seine Praxistauglichkeit untersucht. Weitere Bemessungsthemen sind Schubtragfähigkeit und Zuverlässigkeitsanalyse. Der jährliche Beitrag zu Eigenschaften von Mauersteinen, Mörteln, Mauerwerk und Putzen wurde vollständig und grundlegend überarbeitet. Zum Thema Sanierung werden aktuelle Projekte vorgestellt, wobei u. a. statische Probleme und deren Lösungen erörtert sowie Reparaturmethoden erläutert werden.
Außerdem werden wie gewohnt auch im 41. Jahrgang sämtliche zulassungsbedürftige Neuentwicklungen mit der Aktualität eines Jahrbuches vorgestellt.

A BAUSTOFFE - BAUPRODUKTE
Eigenschaften von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen (Wolfgang Brameshuber)
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
B KONSTRUKTION - BAUAUSFÜHRUNG - BAUWERKSERHALTUNG
Metall-Injektionsanker in Mauerwerk - Bauordnungsrecht, Regelwerk, Baupraxis (Thomas Lützow, Martin Reuter)
Bautechnische Instandsetzungen der Dresdner Frauenkirche in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Teil 2: 1937-1942 (Hans-Joachim Jäger, Wolfram Jäger)
Aktuelle statische Probleme und deren Lösung am Beispiel der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin (Toralf Burkert, Peter Schöps)
Verpressen von historischem Mauerwerk (Wolfram Jäger, Beate Boekhoff, Thomas Köberle, Matthias Hohl)
Hochwasserschutz an denkmalgeschützten Gebäuden ( Toralf Burkert)
C BEMESSUNG
Aussteifungsscheiben aus unbewehrtem Mauerwerk - Analyse und Bewertung von Berechnungsmodellen und Bemessungsmethoden (Thomas Kranzler)
Die Anwendung der Monte-Carlo-Methode zur Bestimmung der Zuverlässigkeit von Mauerwerksbauteilen (Hamidreza Salehi, Wolfram Jäger, Mahdi Montazerolghaem)
Das vereinfachte Verfahren in Eurocode 6 für die Praxis (Detleff Schermer)
D BAUPHYSIK - BRANDSCHUTZ
Holzbalkenauflager in historischem Mauerwerk - Analyse, Bewertung und energetische Sanierung mittels Innendämmung(John Grunewald et al.)
E NORMEN - ZULASSUNGEN - REGELWERK
Geltende Technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche, Europäische und Internationale Normen) (Peter Rauh)
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für den Mauerwerksbau (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
F FORSCHUNG
Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau (Anke Eis, Sebastian Ortlepp)
Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk (Christoph Butenweg, Ekkehard Fehling, Thomas Kubalski, Marko Marinkovic, Thomas Pfetzing, Mohammed Ismail)
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Tragwerksplanung an der Technischen Universität Dresden und betreibt seit 1990 ein eigenes Ingenieurbüro. Von 2003 bis 2012 war er innerhalb der europäischen Normungsarbeit Obmann des deutschen Spiegelausschusses Mauerwerksbau. Er ist außerdem Vorsitzender der Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik in Sachsen.