Recommendations on Excavations
EAB
Ernst & Sohn Series on Geotechnical Engineering

2. Auflage April 2008
XVI, 284 Seiten, Hardcover
115 Abbildungen
19 Tabellen
Merkblätter, Richtlin. Vorschrift., Komm.
Kurzbeschreibung
Die vorliegenden Empfehlungen unterstützen die Berechnung und Vorbereitung von Baugrubenumschließungen, sie haben normenähnlichen Charakter. Alle Empfehlungen wurden überarbeitet, Abschnitte über das Bettungsmodulverfahren, FEM und Baugruben in weichen Böden wurden ergänzt.
Jetzt kaufen
Preis: 69,00 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Die vorliegenden Empfehlungen unterstützen die Arbeit beim Entwurf und bei der Berechnung von Baugrubenumschließungen. Die Empfehlungen mit normenähnlichem Charakter werden vom Arbeitskreis "Baugruben" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) seit 1980 erarbeitet und sind bereits in vier deutschen Auflagen unter dem Titel EAB erschienen.
Die Empfehlungen vereinheitlichen die Lastansätze und Berechnungsverfahren. Bei ihrer Beachtung wird die Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit der Baugrubenkonstruktionen und ihrer Einzelteile gewährleistet. Außerdem helfen sie die Wirtschaftlichkeit der Baugrubenkonstruktionen zu verbessern.
Für die 2. englische Auflage wurden alle Empfehlungen auf der Grundlage von EN 1997-1 (Eurocode 7) und DIN 1054 gründlich überprüft und soweit erforderlich überarbeitet. Neue Empfehlungen zum Bettungsmodulverfahren, zur Finite-Elemente-Methode und zu Baugruben in weichen Böden wurden aufgenommen.
Grundlagen für die Berechnung
Größe und Verteilung des Erddruckes
Allgemeine Festlegungen für die Berechnung
Berechnungsansätze für Trägerbohlwände
Berechnungsansätze für Spundwände und Ortbetonwände
Verankerte Baugrubenwände
Baugruben mit besonderem Grundriß
Baugruben neben Bauwerken
Baugruben im Wasser
Baugruben in nicht standfestem Fels
Baugruben in weichen Böden
Nachweis der Tragfähigkeit der Einzelteile
Messtechnische Überprüfung und Überwachung von Baugrubenkonstruktionen
Anhang
Literatur
Kurzzeichen und Benennungen