Biochemistry of Signal Transduction and Regulation

3. Auflage August 2003
XVI, 542 Seiten, Softcover
270 Abbildungen (42 Farbabbildungen)
15 Tabellen
Lehrbuch
Kurzbeschreibung
Wie kommunizieren Zellen? Was steuert die Aktivität von Zellen oder Enzymen? Wie verläuft die Enstehung einer Krebszelle? Diese und ähnliche Fragen sind zentraler Gegenstand der biochemischen Forschung. Da die biologische Signaltransduktion in den Standardlehrbüchern aus Platzmangel nur gestreift wird, füllt dieses Buch eine echte Lücke. Aufgrund der immer noch rasanten Entwicklung des Gebiets wurde bereits drei Jahre nach Erscheinen der 2. Auflage eine Neuauflage notwendig: Hier ist sie!
"Durch seine klare und didaktisch aufgebaute Präsentation ist dieses Lehrbuch überaus nützlich für Studenten und Wissenschaftler, die noch nicht mit allen Aspekten der zellulären Regulation vertraut sind."
(Biochemistry)
Jetzt kaufen
Preis: 94,90 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Wie kommunizieren Zellen? Was steuert die Aktivität von Zellen oder Enzymen? Wie verläuft die Enstehung einer Krebszelle? Diese und ähnliche Fragen sind zentraler Gegenstand der biochemischen Forschung. In den vergangenen Jahren wurden auf diesem Gebiet beachtliche Fortschritte erzielt und viele Erkenntnisse zählen inzwischen zum notwendigen Grundlagenwissen von Medizinern, Biochemikern und Biologen. Da die biologische Signaltransduktion in den Standardlehrbüchern aus Platzmangel nur gestreift wird, füllt dieses Buch eine echte Lücke. In kompetenter und verständlicher Weise schlägt der Autor eine Brücke zwischen den betrachteten biologischen Phänomenen und ihren molekularen Grundlagen. Aufgrund der immer noch rasanten Entwicklung des Gebiets wurde bereits drei Jahre nach Erscheinen der 2. Auflage eine Neuauflage notwendig: Hier ist sie!
Die Themen reichen von der Funktion, dem Aufbau und der Vernetzung von Signalwegen über die detaillierte Beschreibung der verschiedenen Rezeptortypen bis hin zur Regulation des Zellzyklus und des programmierten Zelltods. Die umfassende Literaturliste, die auch neueste Übersichtsarbeiten enthält, ermöglicht einen ausgezeichneten Einstieg in die weiterführende Literatur. Fortgeschrittenen Studenten, Dozenten, Forschern - allen, die an der rasanten Entwicklung dieses interdisziplinären Fachgebiets interessiert sind, sei diese Einführung wärmstens empfohlen.
Laborjournal
"Es sei als ein handlicher, ausgezeichnet lesbarer, kluger Begleiter jedem Studenten, Dozenten und Wissenschaftler für den Weg durch den "Dschungel" der Signaltransduktion wärmstens empfohlen."
Wolf Henning Gebhardt, Student an der École Supérieure de Biotechnologie de Strasbourg
Uni-Online
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis der Fachschaft Biologie-, Chemie- und Ernährungswissenschaften der Universität Potsdam, Wintersemester 2004/2005
The idea for a textbook on Signal Transduction and Gene Regulation originated from a lecture course that he has been teaching at Bayreuth since the middle of the 1990s.