Wiley-VCH, Weinheim Chemische Reaktionstechnik Cover Kein typisches Buch über Chemische Reaktionstechnik: Anhand repräsentativer Beispiele gibt das vorli.. Product #: 978-3-527-30268-0 Regular price: $129.91 $129.91 Auf Lager

Chemische Reaktionstechnik

mit MATLAB und SIMULINK

Löwe, Arno

Cover

1. Auflage Oktober 2000
XXIV, 404 Seiten, Hardcover
101 Abbildungen
Handbuch/Nachschlagewerk

ISBN: 978-3-527-30268-0
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Kein typisches Buch über Chemische Reaktionstechnik: Anhand repräsentativer Beispiele gibt das vorliegende Buch Anleitung zum wissenschaftlichen Rechnen mit Hilfe des Computers. Als Werkzeuge dienen hierbei MATLAB und SIMULINK, unterstützt durch MAPLE. Dem Leser werden Grundlagen sowie Anwendungen mit Hilfe praxisnaher Probleme und kommentierter Musterlösungen nähergebracht und eine Hybridbildung zwischen gleichungsorientierter (MATLAB) und grafikorinetierter (SIMULINK) Programmierung erläutert. Die Beispiele dieses Buches stammen aus der akademischen Lehre, aus der industriellen Praxis und aus Forschungsarbeiten, so dass eine ausgewogene und umfassende Darstellung des Gebietes gewährleistet ist.

Jetzt kaufen

Preis: 139,00 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

- Gedruckte Ausgabe vergriffen -

Weitere Versionen

pdf

Kein typisches Buch über Chemische Reaktionstechnik: Der Lösungsweg ist das Ziel, die Hauptstationen dabei sind Modellierung, Simulation und Interpretation.

Anhand repräsentativer Beispiele gibt das vorliegende Buch Anleitung zu wissenschaftlichem Rechnen mit Hilfe des Computers. Als Werkzeuge dienen hierbei MATLAB und SIMULINK unterstützt durch MAPLE. Sie sind vielseitiger als die herkömmlichen Programmiersprachen und einfacher zu benutzen als die großen Softwarepakete.

Dem Leser werden Grundlagen sowie Anwendungen mit Hilfe praxisnaher Probleme und kommentierter Musterlösungen nähergebracht und eine Hybridbildung zwischen gleichungsorientierter (MATLAB) und grafikorinetierter (SIMULINK) Programmierung erläutert. Die Beispiele dieses Buches stammen aus der akademischen Lehre, aus der industriellen Praxis und aus Forschungsarbeiten, so daß eine ausgewogene und umfassende Darstellung des Gebietes gewährleistet ist.

Am Arbeitsplatz wird Verfahrenstechnikern und Ingenieuren, Physikern und Mathematikern in der Prozeßentwicklung in der chemischen und in verwandten Industrien mit dem Einsatz von MATLAB und SIMULINK ein Quantensprung in der Anwendung und Vermittlung von Simulationstechniken ermöglicht.

Einleitung
MATLAB UND SIMULINK
Programmiertechniken
MATLAB-Programme oder SIMULINK-Modelle
S-Funktionen
C und FORTRAN
Toolboxen
STÖCHIOMETRIE, THERMODYNAMIK, KINETIK
Stöchiometrische Gleichungen
Thermodynamische Gleichgewichte
Kinetik
Probleme und Lösungen
RÜHRKESSELREAKTOREN
Batch-Reaktor
Semibatch-Reaktor
Konti-Reaktor
Probleme und Lösungen
FESTBETTREAKTOREN - EINPHASIGE MODELLE
FBR mit axialer Dispersion
Instationärer FBR mit axialer Dispersion
FBR mit radialer Dispersion
Probleme und Lösungen
FESTBETTREAKTOREN - ZWEIPHASIGE MODELLE
Transportlimitierungen zwischen den Phasen
Transportlimitierungen in der Feststoffphase
Probleme und Lösungen
REAKTIONSKINETISCHE EXPERIMENTE
Parameterschätzung
Versuchsplanung
Probleme und Lösungen
MÖGLICHKEITEN VON MATLAB
Menü-Führung
GUIs
Neuronale Netze
CFD
Literatur
Index
Professor Hoffmann, Universität Clausthal: "Der Autor genießt höchstes Ansehen, er ist nach meiner Meinung der Fachmann für die Kombination Reaktionstechnik + Mathematik."
Professor Hugo, Universität Berlin: "Insgesamt finde ich den von Herrn Professor Löwe vorgelegten Entwurf hervorragend."