Wiley-VCH, Weinheim Computervalidierung in Labor und Betrieb Cover Mit Computervalidierung weist man nach, daß Software und Hardware das tun, was sie tun sollen. Diese.. Product #: 978-3-527-28891-5 Regular price: $91.50 $91.50 Auf Lager

Computervalidierung in Labor und Betrieb

Sicherheit und Qualität computergestützter Systeme

Unkelbach, Hans Dieter / Bosshard, Peter / Wolf, Helmut

Cover

1. Auflage Februar 1998
XII, 324 Seiten, Hardcover
18 Abbildungen
13 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk

ISBN: 978-3-527-28891-5
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Mit Computervalidierung weist man nach, daß Software und Hardware das tun, was sie tun sollen. Dieser Nachweis ist eine Forderung verschiedener Qualitätssicherungssysteme wie GMP, GCP, GLP, Akkreditierung oder Zertifizierung. Im Buch wird praxisgerecht gezeigt, wie eine Validierungsorganisation zweckmäßig und wirtschaftlich aufgebaut und dokumentiert werden kann.

Jetzt kaufen

Preis: 97,90 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

- Gedruckte Ausgabe vergriffen -

Weitere Versionen

pdf

Mit Computervalidierung weist man nach, daß Software und Hardware das tun, was sie tun sollen. Dieser Nachweis ist nicht nur eine Forderung von Qualitätssicherungssystemen wie GCP (Good Clinical Practice), GLP (Good Laboratory Practice) oder GMP (Good Manufacturing Practice). Auch die Zertifizierung (ISO 9000), Akkreditierung (EN 45000) und die Qualitätssicherung im Lebensmittelbereich (HACCP) erfordern entsprechende Maßnahmen.
Mit diesem Buch liegt erstmals ein umfassendes Werk zu diesem Thema in deutscher Sprache vor. Jeder, der sich mit dieser Problemstellung konfrontiert sieht, erhält verständliche Anleitungen zur praktischen Umsetzung. Im Buch wird gezeigt, wie eine Validierungsorganisation zweckmäßig und wirtschaftlich aufgebaut und dokumentiert werden kann. Davon profitieren Betriebsleiter in der Herstellung von Pharmaka, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Kosmetika oder Lebensmittel ebenso wie Laborleiter in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Analytik und Qualitätskontrolle.

Einleitung
Grundlegende Begriffe und Konzepte
Software-Entwicklung
Betrieb computergstützter Systeme
Validierungsanforderungen
Verantwortlichkeit und Organisation
Validierung unterschiedlicher Systeme
Altsysteme
Validierungsmanagement
Validierungsinspektion
Vorgaben für computergestützte Systeme
Checklisten
Anmerkungen zu IEEE-Standards
Vorlagen für Standard Operating Procedures