Handbook of Holographic Interferometry
Optical and Digital Methods

1. Auflage Oktober 2004
XII, 542 Seiten, Hardcover
297 Abbildungen
Handbuch/Nachschlagewerk
Kurzbeschreibung
Laserbasierte Messverfahren sind heute unverzichtbar sowohl in der Hochtechnologie als auch bei der Qualitätssicherung in der Industrie. Die interferometrische Holografie wird eingesetzt zur Verformungs- und Spannungsanalyse, zur Bestimmung von Brechzahlverteilungen und zur zerstörungsfreien Prüfung. Das Handbuch bietet sowohl die physikalischen Grundlagen als auch die numerischen Methoden und stellt den Anwendern (Ingenieuren und Physikern) ein Material zur Verfügung, das sie bei der Planung, Durchführung und Evaluierung holografisch-interferometrischer Messungen unterstützt.
Moderne Digitaltechnik hat diese Methode in den letzten Jahren grundlegend verändert. Digitale Bilderfassung und leistungsfähigere Computersysteme haben zu einer weiten Verbreitung der holografisch-interferometrischen Verfahren geführt. Im Handbuch wird ausführlich auf die Möglichkeiten eingegangen, die sich aus den neuesten Entwicklungen der digitalen Bildaufnahme und -verarbeitung ergeben.
Jetzt kaufen
Preis: 269,00 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
The book presents the principles and methods of holographic interferometry - a coherent-optical measurement technique for deformation and stress analysis, for the determination of refractive-index distributions, or applied to non-destructive testing. Emphasis of the book is on the quantitative computer-aided evaluation of the holographic interferograms. Based upon wave-optics the evaluation methods, their implementation in computer-algorithms, and their applications in engineering are described.
2 Optical Foundations of Holography
3 Digital Recording and Numerical Reconstruction of Wave Fields
4 Holographic Interferometry
5 Quantitative Determination of the Interference Phase
6 Processing of the Interference Phase
7 Speckle Metrology
A Signal Processing Fundamentals
B Computer Aided Tomography
C Bessel Functions
adhäsion - Das Fachmagazin für industrielle Kleb- und Dichttechnik, 1-2/2005
Head of the Department of Coherent Optics,
BIAS -- Bremen Institute for Applied Beam Technology, Klagenfurter Str. 2, 28359 Bremen, Germany