Kristallisation in der industriellen Praxis

1. Auflage April 2004
XVI, 270 Seiten, Hardcover
262 Abbildungen
12 Tabellen
Praktikerbuch
Kurzbeschreibung
Das Buch vermittelt auf klare und verständliche Weise die Planungsgrundlagen und Beurteilungskriterien für Kristallisationsverfahren in der industriellen Chemie.
Mit diesem Buch wird der Praktiker in der Industrie angesprochen, der sich schnell und zielgerichtet über das Thema informieren möchte.
Das Buch gibt eine generelle Einführung in die theoretischen Grundlagen, behandelt aber vor allem Praxisbeispiele aus der Industrie.
Jetzt kaufen
Preis: 139,00 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Bei der Herstellung von Produkten und Verbrauchsgütern in verfahrenstechnischen Produktionsanlagen ist die Kristallisation ein wesentlicher Verfahrensschritt, um bei Stofftrennprozessen eine hohe Reinheit zu erzielen. Diese Stofftrennungsschritte verursachen häufig einen großen Teil der Anlagenbetriebs- und Investitionskosten.
Das Buch vermittelt auf klare und verständliche Weise die Planungsgrundlagen und Beurteilungskriterien für Kristallisationsverfahren in der industriellen Chemie.
Mit diesem Buch wird vor allem der Praktiker in der Industrie angesprochen, der sich schnell und zielgerichtet über das Thema informieren möchte.
Das Buch gibt eine generelle Einführung in die theoretischen Grundlagen, behandelt aber vor allem Praxisbeispiele aus der Industrie.
Aus dem Inhalt:
Einführung
Gleichgewichtsdiagramme für die Kristallisation aus Lösungen und Schmelzen
Keimbildung und Kristallwachstum
Grundlagen der technischen Kristallisation
Partikelgrößenverteilung und Modellierung von Kristallisatoren
Agglomeration
Druck-Kristallisation
Diskontinuierliche Kristallisationsprozesse
Fremdstoffbeeinflussung in der Kristallisation
Verfahren und Kristallisatorbauarten für die einfache Kristallisation aus Lösungen
Fallbeispiele ausgeführter Anlagen
Verfahren und Apparate zur Kristallisation aus Schmelzen
Gleichgewichtsdiagramme für die Kristallisation aus Lösungen und Schmelzen
Keimbildung und Kristallwachstum
Grundlagen der technischen Kristallisation
Partikelgrössenverteilung und Modellierung von Kristallisatoren
Agglomeration
Druck-Kristallisation
Diskontinuierliche Kristallisationsprozesse
Fremdstoffbeeinflussung in der Kristallisation
Verfahren und Kristallisatorbauarten für die einfache Kristallisation aus Lösungen
Fallbeispiele ausgeführter Anlagen
Verfahren und Apparate zur Kristallisation aus Schmelzen
Rolf Lachmann, Nachrichten aus der Chemie 10/2004