Lipophilicity in Drug Action and Toxicology
Methods and Principles in Medicinal Chemistry (Band Nr. 4)

1. Auflage April 1996
XXV, 438 Seiten, Hardcover
154 Abbildungen (13 Farbabbildungen)
54 Tabellen
Monographie
Kurzbeschreibung
Lipohilie ist eine entscheidende Eigenschaft für die Wirksamkeit von Medikamenten. Dieses Buch stellt Ansätze vor, die helfen, diese Eigenschaft zu verstehen und zu quantifizieren. Eine Fundgrube für alle in der Wirkstofforschung aktiven Wissenschaftler!
Jetzt kaufen
Preis: 116,57 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Lipohilie ist der Schlüssel zum Verständnis der Wirksamkeit von Medikamenten. Trotz ihrer Bedeutung wird diese entscheidende Eigenschaft aber vielfach noch nicht genügend gewürdigt oder verstanden. In diesem Buch präsentieren anerkannte Experten neue theoretische und experimentelle Ergebnisse, die die Bedeutung der Lipophilie belegen und ihr Verständnis ermöglichen. Insbesondere wird die Verbindung zwischen theoretischen Modellen - die Vorhersagen für neue Substanzen ermöglichen - und praxisrelevanten experimentellen Ergebnissen beschrieben.
Nicht zuletzt auch durch seine umfassenden Literaturverweise und die instruktiven Farbtafeln wird dieses Werk für alle in der Wirkstofforschung aktiven Wissenschaftler zu einem unentbehrlichen Hilfmittel werden.
Lipophilicity: The empirical tool and the fundamental objective/ Lipophilicity: A history/ Thermodynamics of van der Waals and hydrophobic interactions/ Intramolecular interactions encoded in lipophilicity: their nature and significance/ Lipophilicity measurement by reversed-phase high performance liquid chromatography (RP-HPLC)/ Centrifugal partition chromatography for lipophilicity measurements/ Assessment of distribution - pH profiles/ Estimation of lipophilicty by reversed-phase thin layer chromatography/ The future of log P calculation/ Theoretical calculation of partition coefficients/ Cellular automata model of partitioning between liquid phases