Lubricants and Lubrication

3. Auflage April 2017
1262 Seiten, Hardcover
572 Abbildungen
219 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk
Kurzbeschreibung
Die dritte Auflage erscheint in zwei Bänden und berücksichtigt die neusten Entwicklungen, Technologien und Prozesse auf diesem Gebiet. Das Buch bietet wie gehabt für alle wichtigen Schmierstoffanwendungen eine für Chemiker und Ingenieure zugängliche interdisziplinäre Einführung.
Jetzt kaufen
Preis: 410,00 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
Die dritte Auflage erscheint in zwei Bänden und enthält die neusten Entwicklungen, Technologien und Prozesse auf diesem Gebiet. Das Buch bietet für alle wichtigen Schmierstoffanwendungen eine für Chemiker und Ingenieure zugängliche interdisziplinäre Einführung, in deren Mittelpunkt nicht die unterschiedlichen Produkte sondern die spezifischen anwendungstechnischen Kriterien stehen. Somit ist es nicht nur ein Ratgeber bei der Entwicklung neuer Schmierstoffe, sondern auch bei der Auswahl des geeigneten Schmierstoffs für einen bestimmten Anwendungsbereich.
Lubricants in the Tribological System
Rheology of Lubricants
Base Oils
Synthetic Base Oils
Additives
Lubricants in the Environment
Disposal of Used Lubricating Oils
Lubricants for Internal Combustion Engines
Requirements of Gear Lubrication Oils
Gear Lubrication Oils for Motor Vehicles
Gear Lubricants for Industrial Gears
Hydraulic Oils
Compressor Oils
Turbine Oils
Metalworking Fluids
Forming Lubricants
Lubricant Greases
Solid Lubrication
Laboratory Methods for Testing Lubricants
Mechanical-Dynamic Test Methods for Lubricant
Lubrication Systems
Removal of Lubricants- Industrial Cleaners
"Overall, there is a wealth of information in this volume, which will undoubtedly be a valuable addition to the bookshelves of anyone working in this area." Chemistry & Industry
Wilfried Dresel is responsible for the development of lubricating greases at Fuchs, Germany. He received his diploma in chemistry 1972 at the University of Karlsruhe, Germany, and was awarded his doctorate 1976 in carbosilane chemistry. His industrial career began 1977 in the field of preparative organic and pharmaceutical chemistry. From 1979 to 1983 he worked for a small company on lubricants for fine mechanical instruments and then went on to join Fuchs. Professor Dresel has authored 35 scientific papers and a number of contributions to books.