Massebestimmung
Forschen - Messen - Prüfen

1. Auflage Dezember 1996
IX, 563 Seiten, Hardcover
246 Abbildungen
23 Tabellen
Monographie
Kurzbeschreibung
Die Massebestimmung hat eine zentrale Bedeutung in Wissenschaft, Technik und Wirtschaft. Dieses Referenzwerk umfaßt detailliert wissenschaftliche, historische, technische und Normungs-Aspekte und enthält eine wohl konkurrenzlose Literatursammlung.
Jetzt kaufen
Preis: 179,00 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Die Massebestimmung hat eine zentrale Bedeutung in Wissenschaft, Technik und Wirtschaft. Von der Mikrowaage bis zu Wägesystemen für Güterzugwaggons, vom Massenspektrometer bis zur Bestimmung der Massen von Himmelskörpern reichen die Geräte und Verfahren.
Dieses Buch, von Wissenschaftlern der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt herausgegeben, gibt einen Überblick über das gesamte Gebiet. Es spannt den Bogen von den physikalischen Grundlagen - einschließlich aktueller Fragenstellungen, z.B. zu der Neudefinition des Kilogramm - über das SI-System, praktisch allen Wägeverfahren bis hin zu wissenschaftlichen Experimenten oder Beobachtungen. Laien und Fachleute werden gleichermassen angesprochen. Ausführliche Ausflüge in die Geschichte und eine wohl konkurrenzlos umfassende Literatursammlung runden dieses Standardwerk ab.
Das Buch wendet sich an alle, die in Grundlagenforschung, technischer Anwendung oder Normungsfragen mit dem Thema befaßt sind, an Lehrer und nicht zuletzt an Wissenschaftshistoriker.
Massebegriff
Einheit der Masse
Bestimmung der Masse
Die Waage im Altertum
Massenormale
Methoden der Massebestimmung
Massebestimmung in der Praxis
Massekomparatoren
Von der Masse abgeleitete Größen und ihre Bestimmung
Die Dichte
Die Kraft
Der Druck
Die elektrischen Größen: Stromstärke, Spannung, Widerstand
Definitionen der Basiseinheiten
Im gesetzlichen Meßwesen Deutschlands erlaubt
In der Astronomie verwendet
Die fundamentalen Teilchen der 3 Generationen
Fallbeschleunigung
Einige Geschichtszahlen (Masse)