Wiley-VCH, Weinheim Pharmaceutical Biotechnology Cover Pharmaceutical Biotechnology wurde von einem internationalen Expertenteam aus der Industrie verfasst.. Product #: 978-3-527-30554-4 Regular price: $172.90 $172.90 Auf Lager

Pharmaceutical Biotechnology

Drug Discovery and Clinical Applications

Kayser, Oliver / Müller, Rainer H. (Herausgeber)

Cover

1. Auflage Januar 2004
XXV, 311 Seiten, Hardcover
136 Abbildungen (16 Farbabbildungen)
Praktikerbuch

ISBN: 978-3-527-30554-4
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Pharmaceutical Biotechnology wurde von einem internationalen Expertenteam aus der Industrie verfasst. Mit seinem starken Praxisbezug schließt es eine Lücke in der Literatur zu diesem Gebiet. Der Band reflektiert das Zusammenspiel verschiedener pharmazeutischer Themen wie z.B. gezielte Pharmakotherapie (also die Wirkstofffreisetzung am Zielort), Qualitäts- und Sicherheitsmanagement, Medikamentenzulassung und -regulierung, Patentfragen sowie die Grundlagen der Biotechnologie.

Jetzt kaufen

Preis: 185,00 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

- Gedruckte Ausgabe vergriffen -

Weitere Versionen

pdf

Pharmaceutical Biotechnology wurde von einem internationalen Expertenteam aus der Industrie verfasst. Mit seinem starken Praxisbezug schließt es eine Lücke in der Literatur zu diesem Gebiet. Der Band reflektiert das Zusammenspiel verschiedener pharmazeutischer Themen wie z.B. gezielte Pharmakotherapie (also die Wirkstofffreisetzung am Zielort), Qualitäts- und Sicherheitsmanagement, Medikamentenzulassung und -regulierung, Patentfragen sowie die Grundlagen der Biotechnologie.

Das Buch behandelt alle Themen und Technologien, die beim industriellen Prozess der Entwicklung, Charakterisierung, Produktion und Registrierung pharmazeutischer Biotechnologie-Produkte eine Rolle spielen. Damit ist es das ideale Nachschlagewerk für Praktiker in der pharmazeutischen Biotechnologie, die schnellen Zugriff auf alle relevanten Informationen suchen.
Der erste Teil dient als Einführung und stellt Konzepte und Technologien der pharmazeutischen Biotechnologie vor. Er bietet einen umfassenden Überblick über die rapide wachsende Zahl von Biopharmazeutika, die auf molekularbiologischen Methoden beruhen und mittlerweile breit eingesetzt werden. Im Abschnitt "Industrielle Entwicklung und der Produktionsprozess" geht es unter anderem um wissenschaftliche, technische und ökonomische Aspekte der Impfstoffforschung und -entwicklung (z. B. um DNA-Vakzine). Es folgen Ausführungen zur Charakterisierung und zu bioanalytischen Aspekten rekombinanter Proteine als pharmazeutische Medikamente sowie zu biogenerischen Wirkstoffen. Ein eigener Abschnitt widmet sich den schwierigen patentrechtlichen Problemen. "Biotech 21" schließlich stellt die Perspektiven der pharmazeutischen Biotechnologie vor, etwa die somatische Gentherapie oder die Xenotransplantation. Abgerundet wird das Werk durch einen ausführlichen Index.

PART 1. INTRODUCTION TO CONCEPTS AND TECHNOLOGIES IN PHARMACEUTICAL BIOTECHNOLOGY
A Primer on Pharmaceutical Biotechnology and Industrial Applications (Kayser, Müller)
Procaryotic and Eucaryotic Cells in Biotech Production (Bechthold)
Biopharmaceuticals Expressed in Plants (Knäblein)
PART 2. INDUSTRIAL DEVELOPMENT AND PRODUCTION PROCESS
Scientific, Technical and Economic Aspects of Vaccine Research and Development (Gregersen)
DNA Vaccines: From Research Tools in Mice to Vaccines in Humans (Ulmer)
Characterisation and Bioanalytical Aspects of Recombinant Proteins as Pharmaceutical Drugs (Haunschild)
Biogeneric Drugs (Hinderer)
PART 3. THERAPEUTIC PROTEINS - SPECIAL PHARMACEUTICAL ASPECTS
Pharmacokinetics and Pharmacodynamics of Biotech Drugs (Meibohm)
Formulation of Biotech Drugs (Lipp)
Patents in Biotechnology Industry: Legal and Ethical Issues (Resnick)
Drug Approval in the EU und US (Walsh)
PART 4. BIOTECH 21 - INTO THE NEXT DECADE
Rituximab (Grillo)
Somatic Gene Therapy (Gottschalk)
Non Viral Gene Delivery Systems (Kayser)
Xenotransplantation in Pharmaceutical Biotechnology (Brunn)
Sculpturing the Architecture of Mineralized Tissues: Tissue Engineering of Bone from Soluble Signals to Smart Biomimetic Matrices (Ripamonti)
INDEX
"This textbook provides a concise overview of pharmaceutical biotechnology focusing on the industrial needs of recombinant drugs, processes, and clinical use."
E-STREAMS

"... international experts ... have provided precise and valuable information for the industrial experts, scientists, pharmacists, research managers..."
American Journal of Therapeutics

Oliver Kayser: Oliver Kayser received his PhD at the Free University Berlin in 1997 following his fellowship at the University of Gainesville, Florida, whereupon he entered the pharmaceutical biotechnology industry. He is currently a lecturer at the Department of Pharmaceutics, Biopharmacy and Biotechnology at the FU Berlin, working on new biotech drugs from natural sources and on the development of drug delivery carriers based on nanosuspension and solid lipid nanoparticle enterprise technologies.


Rainer H. Müller: Professor Müller is Head of the Department of Pharmaceutical Technology, Biotechnology & Quality Management at the Free University Berlin. His research focuses on solid lipid nanoparticles, nanosuspensions of poorly soluble drugs and drug targeting using the concept of "differential protein adsorption". He obtained his PhD at Kiel University in 1983, and spent 4 years as visiting scientist at the Pharmacy Department, University of Nottingham, UK and 1 year at the Université de Paris-Sud.

O. Kayser, University of Groningen, The Netherlands; R. H. Müller, FU Berlin, Berlin, Germany