Phosphorus Ylides
Chemistry and Application in Organic Synthesis

1. Auflage März 1999
XIII, 555 Seiten, Hardcover
73 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk
Kurzbeschreibung
Welcher Chemiker hat noch nie von der Wittig-Reaktion gehört? Daß die Phosphor-Ylid-Chemie seit der Entdeckung und Erforschung dieser für die Synthesechemie so wichtigen Substanzklasse durch den Nobelpreisträger Georg Wittig große Fortschritte gemacht hat, beweist Ihnen dieses hochaktuelle Buch. Alleine die zitierte Literatur wird Sie überzeugen.
Jetzt kaufen
Preis: 139,00 €
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.
- Gedruckte Ausgabe vergriffen -
Als Wittig die Verbindungsklasse der Ylide vor ca. fünfzig Jahren entdeckt und beschrieben hat, hätte keiner sich vorstellen können, wie nützlich und vielseitig einsetzbar diese Substanzen heute sind. Dieses Buch liefert eine umfassende und aktuelle Zusammenstellung der Synthese, Eigenschaften und Anwendungen von Phosphoryliden in der organischen Synthese. Mit Phosphoryliden als Reagentien kann man eine Vielzahl von chemisch sehr unterschiedlichen Verbindungen herstellen, beispielsweise Olefine, Acetylene, cyclische und heterocyclische Verbindungen, natürlich vorkommende Substanzen wie Pheromone, Steroide und Carotinoide sowie pharmazeutisch und biologisch aktive Verbindungen wie Antibiotika oder Prostaglandine.
Wenn Sie dieses Werk zu einer brillianten, neuen Synthese inspiriert, müssen Sie nicht lange in der Originalliteratur recherchieren, denn die etwa 150 wichtigsten Versuchsanleitungen inclusive Reaktionsdaten sind in diesem Werk enthalten. Sollte ein Gang in die Bibliothek dennoch unvermeidbar sein, werden Ihnen mehr als 2500 Literaturstellen (Stand 1998) den Zugang zur Primärliteratur enorm erleichtern.
Kein Zweifel, jeder Hochschul- und Industriechemiker, der in der organischen, bioorganischen, medizinischen oder anorganischen Forschung tätig ist, wird dieses Buch als Quelle für Konzepte, Synthesewege und neue Ideen schätzen.
C,P-carbon containing P ylides
Wittig reyction
Phosphacumulene ylides
Carbodiphosphoranes
Heteroatom substituted P ylides
C-Metal substituted P ylides
P-Heteroatom subsituted P ylides
Physical properties, spectroscopic characterisitcs, structure conclusion
Future of P ylides chemsitry