Wiley-VCH, Weinheim Vliesstoffe Cover Von der Verwertung von Textilresten zum High-Tech Produkt: So läßt sich die Entwicklung der modernen.. Product #: 978-3-527-29535-7 Regular price: $214.02 $214.02 Auf Lager

Vliesstoffe

Rohstoffe, Herstellung, Anwendung, Eigenschaften, Prüfung

Albrecht, Wilhelm / Fuchs, Hilmar / Kittelmann, Walter (Herausgeber)

Cover

1. Auflage Juli 2000
XXII, 749 Seiten, Hardcover
366 Abbildungen
110 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk

ISBN: 978-3-527-29535-7
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Von der Verwertung von Textilresten zum High-Tech Produkt: So läßt sich die Entwicklung der modernen Vliesstoffe beschreiben.
Dieses Buch bietet umfassende Informationen über Vliesstoffe, von den Fasern über die verschiedenen Verarbeitungsverfahren bis zu der Verwendung von Vliesstoffen.
Es wird das Standardwerk der nächsten Jahre sein!

Jetzt kaufen

Preis: 229,00 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

- Gedruckte Ausgabe vergriffen -

Weitere Versionen

pdf

Von der Verwertung von Textilresten zum High-Tech Produkt: So läßt sich die Entwicklung der modernen Vliesstoffe beschreiben.
Die ständige Weiterentwicklung der Vliesbildungs- und Verfestigungsverfahren sowie der Einsatz neuer Fasern, Granulate, Binde- und Ausrüstungsmittel hat den Vliesstoffen zahlreiche neue Anwendungsgebiete in den Bereichen Hygiene, Medizin, Bekleidung, Bau, Interieur sowie in der Technik erschlossen.
Dieses Buch bietet umfassende Informationen über Vliesstoffe, von den Fasern über die verschiedenen Verarbeitungsverfahren bis hin zu Ausrüstung und Konfektionierung. Die Eigenschaften der Vliesstoffe und ihre Verwendung werden ebenso berücksichtigt wie die Verfahren zur Prüfung der Rohstoffe, der Zwischen- und Endprodukte.

Es wird das Standardwerk der nächsten Jahre sein!

ROHSTOFFE
Faserstoffe
Andere Rohstoffe
Bindemittel
HERSTELLUNGSVERFAHREN FÜR VLIESSTOFFE
Trockenverfahren (Faservliese, Spinnvliesstoffe)
Nassverfahren
Vliesverfestigung (Vernadelungsverfahren, Maschenbildungsverfahren, Verwirbelungsverfahren, Thermische Verfahren, Chemische Verfahren, Verbundstoffe)
AUSRÜSTUNG VON VLIESSTOFFEN
BESONDERHEITEN BEI DER KONFEKTION VON VLIESSTOFFEN
EIGENSCHAFTEN UND ANWENDUNG DER VLIESSTOFFE
Hygieneerzeugnisse
Medizinische Erzeugnisse
Reinigungstücher und Haushaltserzeugnisse
Heimtextilien
Bekleidung
Technische Vliesstoffe (Isolation, Filtermedien, Geovliesstoffe, Bauvliesstoffe, Agrarvliesstoffe, Schichtträgerstoffe, Fahrzeugindustrie, Papiermaschinenbespannungen)
Verwertung von Vliesstoffbahnen
RICHTLINIEN UND PRÜFVERFAHREN FÜR VLIESROHSTOFFE UND VLIESSTOFFE
Anhang