Wiley-VCH, Weinheim World of the Elements Cover Sie wissen, dass man Sauerstoff zum Atmen braucht und Neon leuchten kann? Auch dass sich Arsen in Ih.. Product #: 978-3-527-32065-3 Regular price: $22.34 $22.34 Auf Lager

World of the Elements

Elements of the World

Quadbeck-Seeger, Hans-Jürgen

Cover

1. Auflage Juli 2007
II, 116 Seiten, Hardcover
90 Abbildungen (90 Farbabbildungen)
Sachbuch

ISBN: 978-3-527-32065-3
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Sie wissen, dass man Sauerstoff zum Atmen braucht und Neon leuchten kann? Auch dass sich Arsen in Ihrem Handy befindet und die Zinnpest keine Krankheit ist? Was man über die Elemente wissen muss oder interessant ist, finden Sie in diesem grafisch wunderschön gestalteten Buch.

Jetzt kaufen

Preis: 23,90 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

Weitere Versionen

pdf

Sie wissen, dass man Sauerstoff zum Atmen braucht, Neon leuchten kann und Chrom glänzt? Aber hätten Sie auch gewusst, dass sich Arsen in Ihrem Handy befindet, Rhodium in Ihrer Brille und dass die Zinnpest keine Krankheit ist? Und könnten Sie auch nur drei der Forscher benennen, denen wir all diese Erkenntnisse zu verdanken haben?

Prof. Quadbeck-Seeger, jahrelanges Mitglied im Vorstand der BASF, bei diesen und anderen Fragen auf Spurensuche. Basierend auf dem Periodensystem der Elemente, dem zentralen Nachschlagewerk eines jeden Naturwissenschaftlers, erläutert er die Kriterien, die einem Element seinen Platz zuweisen und ihm seine besonderen Eigenschaften verleihen. Anschaulich und knapp schildert er für jedes Element die Geschichte seiner Entdeckung, seine physikalischen und chemischen Eigenschaften sowie seine Rolle in unserem täglichen Leben. Angereichert mit einer Fülle von interessanten Details ist das komplett farbig und grafisch gestaltete Buch nicht nur abwechslungsreiche Lektüre, sondern auch Fundgrube für überraschende Erkennnisse.

Ideal mit dem Poster "Das historische Periodensystem" kombinierbar, wendet sich das Buch unter anderem an das junge Publikum und ist hervorragend geeignet für Schule, Vorlesungen und andere Studienveranstaltungen.

"Mit einer Fülle von Details beschreibt Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, ehemaliger Forschungsvorstand der BASF und Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), die Geschichte von jedem Element, seine Entdeckung und seine physikalischen und chemischen Eigenschaften. Der Autor schrieb kein Lehrbuch, eher ein >Buch des Wissens<, aus dem sich viel erfahren und lernen lässt...Das Buch wendet sich an alle naturwissenschaftlich Interessierten und vor allem auch an das junge Publikum. Es ist hervorragend geeignet für Schule, Vorlesungen und andere Studienveranstaltungen."
PZ- Pharmazeutische Zeitung
Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger war lange Jahre im Vorstand der BASF AG für Forschung verantwortlich. Über 50 Patente tragen seinen Namen. Er ist Honorarprofessor an der Universität Heidelberg, war Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker, Mitglied im Senat der Max-Planck-Gesellschaft und ist Autor mehrerer Bücher.

H.-J. Quadbeck-Seeger, Bad Dürkheim