Ernst und Sohn, Berlin Beispiele zur Bemessung nach Eurocode 2 Cover As an introduction to building design according to Eurocode 2, the German Association for Concrete a.. Product #: 978-3-433-01877-4 Regular price: $55.14 $55.14 In Stock

Beispiele zur Bemessung nach Eurocode 2

Band 1: Hochbau

Deutscher Beton- und Bautechnik Verein E.V. (Editor)

Cover

1. Edition February 2011
IX, 335 Pages, Hardcover
357 Pictures
101 tables
Handbook/Reference Book

ISBN: 978-3-433-01877-4
Ernst und Sohn, Berlin

Short Description

As an introduction to building design according to Eurocode 2, the German Association for Concrete and Construction Technology is offering a collection of twelve fully calculated examples.

Buy now

Price: 59,00 €

Price incl. VAT, excl. Shipping

Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.

- Out of print -

Further versions

pdf

Der Eurocode 2 - DIN EN 1992 "Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken" mit seinen vier Teilen und Nationalen Anhängen wird die Tragwerksplanung für Betonbauwerke in Deutschland für die nächsten Jahrzehnte bestimmen und die bisherigen deutschen Regelwerke beginnend im Jahr 2011 ablösen.
Für das Verständnis und die Einarbeitung in den Eurocode 2 legt der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E. V. eine aktualisierte Beispielsammlung vor.
Dieser Band enthält für die typischen Bauteile zwölf vollständig durchgerechnete Beispiele nach Eurocode 2 Teil 1-1 "Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau". Diese Beispiele entsprechen den aus der DBV-Beispielsammlung zu DIN 1045-1 bekannten Beispielen und gestatten somit einen direkten Vergleich der Bemessungsregeln und der Ergebnisse nach beiden Normen. Alle Beispiele sind sehr ausführlich behandelt, um viele Nachweismöglichkeiten vorzuführen.
Neu aufgenommen wurden in dieser Beispielsammlung die brandschutztechnischen Nachweise nach Eurocode 2 Teil 1-2 "Allgemeine Regeln - Tragwerksbemessung für den Brandfall".
Die Sammlung vermittelt Praktikern und Studenten fundierte Kenntnisse der Nachweisführung nach Eurocode 2 und dient als unentbehrliches Hilfsmittel bei der Erstellung prüffähiger statischer Berechnungen im Stahlbeton- und Spannbetonbau.
Die Beispielsammlung berücksichtigt die überarbeitete deutsche Fassung von DIN EN 1992-1-1 DIN und EN 1992-1-2 sowie die endgültigen Fassungen der Nationalen Anhänge.

EXAMPLE 1 One-way spanning full slab
EXAMPLE 2 Two-way spanning full slab
EXAMPLE 3 Thick full slab
EXAMPLE 4 Slab with punctual supports
EXAMPLE 5 Simply-supported precast beam
EXAMPLE 6 Two-span continuous beam with cantilever
EXAMPLE 7 Ribbed slab with precast elements and loadbearing in-situ slab
EXAMPLE 8 Prestressed roof girder
EXAMPLE 9 Buldings - Interior column
EXAMPLE 10 Buildings - Exterior column
EXAMPLE 11 Single footing
EXAMPLE 12 Sleeve foundation
DESIGN AIDS
Internetportal die.statiker:
In dem Buch werden die gleichen elf Beispiele behandelt wie in dem Buch Beispiele zur Bemessung nach DIN 1045-1. Wie für eine Handrechnung erforderlich sind die Beispiele einfach gehalten, realitätsnah und beinhalten alle erforderlichen Nachweise sowohl für Stahl- als auch
Spannbetontragwerke. Zu den Berechnungen finden sich in einer Randspalte Hinweise und Verweise auf die entsprechenden Stellen im Eurocode2. Der Autor
erklärt auch, dass die Beispiele bewusst sehr ausführlich gestaltet sind um eine bessere Nachverfolgung zu gewährleisten, was in der Praxis nicht
unbedingt notwendig ist.
Für Studenten der Fachrichtung Bauingenieurwesen begleitend zur Vorlesung oder zur Prüfungsvorbereitung sehr empfehlenswert. Für Bauingenieure erleichtert es den Umstieg von der DIN 1045-1 auf den EC2, allerdings wären hier Anmerkungen zu Unterschieden zur DIN 1045-1 wünschenswert um nicht ständig die Beispiele mit dem Vorgängerbuch vergleichen zu müssen, bzw. für diejenigen, die dieses Buch nicht zur Hand haben.
Durch die gute Strukturierung ist das Auffinden von Themen leicht. Die umfangreiche Liste weiterführender Literatur rundet das positive Bild ab.
The German Association for Concrete and Construction Technology (DBV) united a number of excellent experts from standards committees, contractors, building authorities and engineering office in a working group in order to make the broad practical knowledge and experience available.