Ernst und Sohn, Berlin Arbeits- und Schutzgerüste Cover This practical book covers all aspects of the use of working and protection scaffolds: from the deve.. Product #: 978-3-433-01644-2 Regular price: $55.14 $55.14 In Stock

Arbeits- und Schutzgerüste

Stypa, Dietmar

Bauingenieur-Praxis

Cover

1. Edition March 2004
XI, 377 Pages, Softcover
176 Pictures
153 tables
Monograph

ISBN: 978-3-433-01644-2
Ernst und Sohn, Berlin

Short Description

This practical book covers all aspects of the use of working and protection scaffolds: from the development of construction details through the revision of technical standards and the safety requirements for modern scaffolding systems to structural design.

Buy now

Price: 59,00 €

Price incl. VAT, excl. Shipping

Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.

Das vorliegende Handbuch erschließt alle Aspekte des Einsatzes von Arbeits- und Schutzgerüsten: von der Entwicklung der Konstruktionen über die Fortschreibung des technischen Regelwerkes und die sicherheitstechnischen Anforderungen an moderne Systemgerüste bis hin zur statischen Bemessung.
Praktische Hinweise und Beispiele für die Gerüstvorhaltung und Logistik, die Arbeitsvorbereitung, die Montageüberwachung und die Leistungsabrechnung garantieren eine effiziente Projektsteuerung und Bauleitung solcher Arbeiten. Die Kenntnis der verwendeten Werkstoffe, Verbindungstechniken, Systemkonstruktionen und Beanspruchungen sind für die Nachweisführung der Standsicherheit unerläßlich.


EINFÜHRUNG
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG
UNFALLGESCHEHEN
Einleitung
Statistische Auswertung
Unfallschwerpunkte
Unfallursachen
Konsequenzen
NORMEN UND VORSCHRIFTEN
Einleitung
Inhaltliche Änderung in der Normung
Arbeits- und Schutzgerüste nach DIN 4420 Teil 1
Leitergerüste nach DIN 4420 Teil 2
Gerüstbauarten nach DIN 4420 Teil 3
Systemgerüste nach DIN 4420 Teil 4
Richtlinien des DIBt Berlin
Europäische Gerüstnormen
Künftige Restnorm DIN 4420 Teil 1 - Entwurf 09.2002
Grundsätze für Fall- und Abrollversuche
ARBEITSVORBEREITUNG
Einleitung
Technische Bearbeitung
Einsatzplanung
Rechtliche Aspekte des Arbeitsschutzes
GERÜSTAUFBAU
Einleitung
Verantwortung und Haftung
Beladung, Transport und Entladung
Bauliche Durchbildung
Montage
Prüfungen
Gerüstvorhaltung und Gerüstumbau
Gerüstabbau
GERÜSTVERANKERUNG
Einleitung
Verankerung von Systemgerüsten
Bekleidete Gerüste
Freistehende Gerüste
Verankerungssysteme
KONSTRUKTION VON SYSTEMGERÜSTEN
Einleitung
Produktionsverfahren
Werkstoffe
Verbindungstechnik im Gerüstbau
Herstellerspezifische Konstruktionsmerkmale
STATIK
Einleitung
Standsicherheit
Systemannahmen
Einwirkungen
Lastkombinationen
Berechnungsmethoden
Widerstände
Tragsicherheitsnachweis
Bemessungshilfen
"Der Autor ... ist sowohl aus seiner langjährigen Tätigkeit in einem der größten Gerüst- und Schalungsunternehmen als auch durch seine Mitwirkung in der Arbeitsgruppe "Hersteller" der Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk und im Güteausschuss des Güteschutzverbandes Stahlgerüstbau e. V. bekannt. Seine Praxiserfahrung hat er gut dosiert und allgemein verständlich in dieses Handbuch einfließen lassen."
Informationsschrift des Bundesverbandes Gerüstbau 2/2004
Der Autor Dipl.-Ing. Dietmar Stypa schöpft für die Zusammenstellung dieses Handbuches aus seiner Praxiserfahrung während der langjährigen Tätigkeit in einer der weltweit größten Gerüst- und Schalungsunternehmen.

D. Stypa, Ratingen