Ernst und Sohn, Berlin Mauerwerk-Kalender 2013 Cover Proven and new: practical compendium for masonry for 37 years and counting: basics, examples, code c.. Product #: 978-3-433-03017-2 Regular price: $129.91 $129.91 In Stock

Mauerwerk-Kalender 2013

Bauen im Bestand

Jäger, Wolfram (Editor)

Mauerwerk-Kalender

Cover

1. Edition March 2013
728 Pages, Hardcover
801 Pictures
214 tables
Handbook/Reference Book

ISBN: 978-3-433-03017-2
Ernst und Sohn, Berlin

Short Description

Proven and new: practical compendium for masonry for 37 years and counting: basics, examples, code commentaries - current and firsthand.
Focus for 2013: refurbishment and upgrading

Buy now

Price: 139,00 € *

* Series price on request

Price incl. VAT, excl. Shipping

Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.

- Out of print -

Further versions

epubmobipdf

Diese Ausgabe widmet sich schwerpunktmäßig dem derzeit stark zunehmenden Bauen im Bestand. Von Untersuchung und Bewertung bis hin zu Sanierung und Verstärkung werden alle wesentlichen Aspekte abgedeckt. Außerdem wird ausführlich auf bauphysikalische Belange wie Feuchteschutz und Brandschutz im Rahmen von Sanierungen eingegangen.
Als Ergänzung zum Mauerwerk-Kalender 2012 werden in dieser Ausgabe Kommentare und Anwendungshilfen zum Teil 1-2 des EC 6 inkl. NA (Heißbemessung) gegeben.
Des Weiteren werden wie gewohnt auch im 38. Jahrgang sämtliche zulassungsbedürftige Neuentwicklungen und die Baustoffeigenschaften aller Mauerwerkarten, Mauersteine und Mauermörtel mit der Aktualität eines Jahrbuches vorgestellt.

BAUSTOFFE - BAUPRODUKTE
Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen (Wolfgang Brameshuber)
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
Instandsetzung von verwitterten Natursteinoberflächen an historischen Bauwerken (Heiner Siedel)
Mörtel und Putze zur Sanierung historischer Mauerwerksbauten (Petra Egloffstein)
KONSTRUKTIONEN - BAUAUSFÜHRUNG - BAUWERKSERHALTUNG
Untersuchung und Ertüchtigung von Mauerwerksbrücken (Wilhelm Wilmers, Ingo Schultz)
Instandsetzung von gerissenem Mauerwerk mit Spiralankern (Thomas Jahn, Heinz Meichsner)
Sanierung von historischem Lehm-Mauerwerk (Jörg Braun)
BEMESSUNG
Analyse des Tragverhaltens von bauphysikalisch
optimierten Anschlussdetails einschaliger Wandkonstruktionen - Entwicklung eines passivhaustauglichen monolithischen
Ziegelsystems für Österreich (Wolfram Jäger, Renate Hammer, Stephan Reichel)
BAUPHYSIK - BRANDSCHUTZ
Elbphilharmonie Hamburg: Untersuchungen am Bestandsmauerwerk Kaispeicher (Toralf Burkert, Rudolf Plagge)
Feuchteschutz von Mauerwerk durch hygrothermische Simulationsmodelle (Hartwig M. Künzel)
Brandschutztechnische Beurteilung historischer Mauerwerkskonstruktionen (Gerd Geburtig)
Tragwerksbemessung für den Brandfall nach Eurocode 6 - Erläuterungen zum Nationalen Anhang zu DIN EN 1996-1-2 (Christiane Hahn)
Zukunftssicher bauen - wie die Energiewende das Bauen verändert (Hans-Dieter Hegner, Torsten Schoch)
NORMEN - ZULASSUNGEN - REGELWERK
Geltende technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche und Europäische Normen) (Immo Feine)
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
FORSCHUNG
Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau (Anke Eis, Sebastian Ortlepp)
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Biegezugfestigkeit von Mauerwerk (Ulf Schmidt, Wolfgang Brameshuber)
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Tragwerksplanung an der Technischen Universität Dresden und betreibt seit 1990 ein eigenes Ingenieurbüro. Von 2003 bis 2012 war er innerhalb der europäischen Normungsarbeit Obmann des deutschen Spiegelausschusses Mauerwerksbau. Er ist außerdem Vorsitzender der Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik in Sachsen.