Bemessung von Befestigungen in Beton
Einführung mit Beispielen
Bauingenieur-Praxis

1. Edition April 2009
XII, 365 Pages, Softcover
143 Pictures
65 tables
Monograph
Short Description
The design of fixings in concrete is in practice almost exclusively performed with programs provided by manufacturers. For the interpretation of the results and to deal with any application case, this book offers explanations about the design procedure.
Buy now
Price: 69,00 €
Price incl. VAT, excl. Shipping
Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.
Die Bemessung von Befestigungen mit Dübeln und Kopfbolzen in Beton wird in der Praxis häufig mit Computerprogrammen der Hersteller realisiert. Mit diesen Programmen sind die einfache Bemessung für unterschiedliche Randbedingungen, die Auswahl des optimalen Befestigungselementes und die Maximierung des Auslastungsgrades möglich. Der theoretische Hintergrund dieser Bemessungsverfahren ist komplex und basiert zum Teil auf bruchmechanischen Ansätzen.
In diesem Buch werden die gebräuchlichen Bemessungsverfahren für Befestigungen in Beton (Dübel und Kopfbolzen) anschaulich erklärt und an zahlreichen Praxisbeispielen verdeutlicht, um den Anwendern von Bemessungsprogrammen und interessierten Lesern die Berechnungsgrundlagen zugänglich zu machen und die Berechnung beliebiger Anwendungsfälle zu ermöglichen.
BEZEICHNUNGEN UND FORMELZEICHEN
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER BEMESSUNGSMETHODEN FÜR DÜBEL IN DEUTSCHLAND
VORGEHENSWEISE BEI DER BEMESSUNG VON BEFESTIGUNGEN
BEMESSUNG VON METALLDÜBELN UND KOPFBOLZEN NACH ETAG 001, ANNEX C bzw. CUAP
GRUNDLEGENDE BEISPIELE FÜR DAS BEMESSUNGSVERFAHREN A
LEITFADEN FÜR DIE AUSWAHL VON GEEIGNETEN BEFESTIGUNGSMITTELN
FIKTIVE BEISPIELE FÜR EUROPÄISCH TECHNISCHE ZULASSUNGEN (ETA)
BEMESSUNGSBEISPIELE
ZUSAMMENFASSUNG DER ARBEITS- BZW. BERECHNUNGSSCHRITTE DES CC-VERFAHRENS
LITERATUR