Wiley-VCH, Weinheim Verbundwerkstoffe Cover Verbundwerkstoffe finden überall dort Anwendung, wo es auf geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher B.. Product #: 978-3-527-32615-0 Regular price: $214.02 $214.02 In Stock

Verbundwerkstoffe

17. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde

Krenkel, Walter (Editor)

Cover

1. Edition April 2009
XVI, 726 Pages, Hardcover
466 Pictures
72 tables
Monograph

ISBN: 978-3-527-32615-0
Wiley-VCH, Weinheim

Short Description

Verbundwerkstoffe finden überall dort Anwendung, wo es auf geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit ankommt wie im Fahrzeugbau, der Luft- und Raumfahrt sowie der Energietechnik: Windkraftanlagen etwa wären undenkbar ohne faserverstärkte Rotorblätter.

Buy now

Price: 229,00 €

Price incl. VAT, excl. Shipping

Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.

- Out of print -

Further versions

pdf
I. METALLMATRIX-VERBUNDWERKSTOFFE
Diskontinuierliche Verstärkung
Kontinuierliche oder interpenetrierende Verstärkung
Multifunktionsanforderungen

II. KERAMISCHE VERBUNDWERKSTOFFE
Interfaces und Interphasen
Keramische Fasern und Präformen
Kosteneffiziente Herstellverfahren und Eigenschaften
Oxidische und nicht-oxidische Matrizen

III. POLYMERE VERBUNDWERKSTOFFE
Matrixwerkstoffe und Preformtechniken
Neue Fertigungstechnologien und Recyclingtechniken
Faserverbundwerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Nanocomposites

IV. WERKSTOFFVERBUNDE
Hybridstrukturen aus Metall, Keramik, Polymer
Grenzflächenphänomene
Gradientenwerkstoffe
Fügetechniken

V. BIOMATERIALIEN
Biomineralisation
Biofunktionalisierte Werkstoffe
Hybridmaterialien
Implantate

VI. ZELLMATERIALIEN UND PORÖSE
Werkstoffe
Zellulare Strukturen
Schädigungs- und Versagensverhalten
Sandwichstrukturen

VII. BESCHICHTUNGEN
PVD, CVD
Thermisches Spritzen
Galvanik
Walter Krenkel ist Inhaber des Lehrstuhls Keramische Materialien an der Universität Bayreuth und Leiter der Gruppe Keramische Verbundwerkstoffe bei der Fraunhofer-Gesellschaft. Nach seiner Promotion arbeitete er im beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Stuttgart. Walter Krenkel ist Fellow der Amerikanischen Keramischen Gesellschaft und Mitglied zahlreicher Beratergremien internationaler Konferenzen, Workshops und Technologietransferforen. Seine Forschungstätigkeit konzentriert sich auf die Entwicklung und Verbesserung keramischer Verbundwerkstoffe und anderer neuartiger Keramiken.