Moderne Abwassertechnik
Erhebung, Modellabsicherung, Scale-Up, Planung

1. Edition July 2006
XVIII, 419 Pages, Hardcover
159 Pictures
52 tables
Practical Approach Book
Short Description
Dieses Buch vermittelt wichtiges Fachwissen der Ökobiotechnologie für die Vermeidung von Fehlplanung und unnötigen Folgekosten beim Bau und Betrieb von Klär- und Abwasserbehandlungsanlagen.
Buy now
Price: 169,00 €
Price incl. VAT, excl. Shipping
Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.
- Out of print -
Dieses Buch vermittelt wichtiges Fachwissen der Ökobiotechnologie für die Vermeidung von Fehlplanung und unnötigen Folgekosten beim Bau und Betrieb von Klär- und Abwasserbehandlungsanlagen. Für Verfahrenstechniker immer wichtiger werdende Modellrechnungen und Simulationsmethoden für die Abwasserreinigung werden hier didaktisch aufgearbeitet und präsentiert.
Der Autor schlägt eine Brücke zwischen den biologisch-chemischen und verfahrenstechnischen Seiten der modernen Abwasserbehandlung, sodass sowohl Chemiker, Biotechnologen und Biologen wie auch Ingenieure, Verfahrenstechniker und Anlagenplaner jeweils das Fachfremde im Gesamtzusammenhang erläutert finden.
Mikrobiologische Grundüberlegungen zu biologischen Abwasserreinigungsverfahren versus Bio-Produktionstechnologien
Modelldenkweise in der biologischen Abwasserreinigung
Statistische Datenauswertungsverfahren
Biokinetik destruktiver Stoffumwandlungsprozesse
Belebtschlammreaktoren: Biokinetische Aspekte bei Labor-, Pilot- und Großanlagen, Scalling-up und planerische Grundüberlegungen
Sedimentation agglomerierender und fleckenbildender Biomasse-Suspensionen
Frei- und Massensedimentation, Fluidisierungs- und Kompressionsverhalten von Belebtschlämmen
Das Kurgaev'sche Fluidisierungsmodell
Das Kurgaev'sche Kompressions-Modell
Prüfung der Kurgaev'schen Fluidisierungs- und Kompressionsmodelle im Standversuch und Durchlaufbetrieb
Auslegung einer Belebungsanlage auf der Basis in Mikropilotmaßstab gewonnener Parameter
Schlußbemerkungen zur Modell-Anwendung bei Planung klärtechnischer Anlagen
wlb - Wasser, Luft und Boden - Zeitschrift für Umwelttechnik
"... Für Verfahrenstechniker immer wichtiger werdende Modellrechnungen und Simulationsmethoden für die Abwasserreinigung werden hier didaktisch aufgearbeitet und präsentiert."
CITplus
"Dieses Buch vermittelt wichtiges Fachwissen der Ökobiotechnologie für die Vermeidung von Fehlplanung und unnötigen Folgekosten beim Bau und Betrieb von Klär- und Abwasserbehandlungsanlagen."
BauJournal
Oktober 2007
Ghiocel Groza studierte an der Fakultät für Mathematik und Mechanik der Universität Timisoara, Rumänien, und promovierte 1983 zum Dr. rer. nat. 1998 wurde er zum Ordentlichen Professor für Numerische Analyse und Spezielle Mathematik an die TU für Bauwesen in Bukarest berufen. Groza war Gastprofessor in Frankreich, Griechenland, Slowenien und Pakistan und ist Autor von drei Lehrbüchern und zahlreichen Veröffentlichungen im Bereich Angewandte Mathematik.