Prozesse optimieren mit RFID und Auto-ID
Grundlagen, Problemlösung und Anwendungsbeispiele

1. Edition July 2008
276 Pages, Hardcover
86 Pictures
Practical Approach Book
Short Description
Neben den Grundlagen zur Auto-ID-Technologie präsentiert das Buch erprobte Applikationen. Es zeigt Herangehensweise, Prozess und Auswahl von RFID- und Auto-ID-Systemen für verschiedene Bereiche und Problemstellungen und bietet einen Ausblich auf Trends und innovative Lösungen.
Buy now
Price: 39,90 €
Price incl. VAT, excl. Shipping
Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.
- Out of print -
Radio Frequency Identification (RFID) ist die Technologie zur eindeutigen und kontaktlosen Identifizierung von Objekten jeglicher Art. Magnetische Wechselfelder oder Radiowellen ermöglichen eine berührungslose Datenübertragung sowie schnelle und automatische Datenerfassung. Daneben gewinnen auch optische Codes durch ihre spezifischen Vorteile weiter an Bedeutung. RFID-/Auto-ID-Systeme kommen in ganz unterschiedlichen Branchen zum Einsatz - von der Konsumgüterindustrie und Handel über die Automobilindustrie und Luftfahrt bis hin zur chemischen und pharmazeutischen Industrie, Logistik oder Transportwesen. Durch frühzeitige Planung und den Einsatz von RFID/Auto-ID in Beschaffung, Fertigung und Logistik können neue Potenziale für Wettbewerbsvorteile genutzt werden.
Neben den Grundlagen zur RFID-/Auto-ID-Technologie werden in diesem Buch Applikationen aus unterschiedlichen Bereichen präsentiert, die heute bereits in der Realität erprobt sind. Sie zeigen die Herangehensweise, den Prozess und die Auswahl von RFID- und Auto-ID-Systemen für verschiedene Problemstellungen.
Ein Ausblick auf Trends und innovative Sicherheitslösungen zeigt mögliche künftige Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie.
RFID/AutoID in der Praxis: Prozess-Gestaltung und Wirtschaftlichkeit, Einführung von RFID/AutoID
Anwendungen: Steuerung von Fertigungsprozessen, Produktionslogistik, Containermanagement, Tracking & Tracing, Supply Networks, Fahrzeuglogistik, Am Flughafen, Postautomatisierung, Im Krankenhaus
Neue Entwicklungen: RFID - gedruckt auf der Rolle, RFID und Sensorik, Sicherheit, Auf dem Weg zum Internet der Dinge
leitet das Competence Center RFID im Siemens Bereich Industrial Solutions und Services, verantwortlich für RFID-basierte Logistiklösungen mit den Schwerpunkten Post- und Airportlogistik.
Dipl.-Oec. VOLKER KLAAS
leitet das Competence Center AutoID/RFID bei der Siemens AG, Bereich Siemens IT-Solutions & Services. Er ist Mitglied im Arbeitskreis RFID beim BITKOM und in der EAG von EPCglobal.
Dipl.-Ing. HOLGER SCHÖNHERR
leitet das Competence Center RFID bei der Siemens AG, Bereich Automation and Drives. Er ist zudem Mitglied des Vorstands von AIM Deutschland.