Einführung in Projektmanagement
Definition, Planung, Kontrolle und Abschluss

6. Edition November 2013
391 Pages, Hardcover
124 Pictures
29 tables
Practical Approach Book
Short Description
"Einführung in Projektmanagement" bietet Projektbeteiligten in der Industrie und Studenten eine praxisnahe, verständliche und übersichtliche Einführung in die Methoden und Vorgehensweisen des modernen Projektmanagements.
Buy now
Price: 39,90 €
Price incl. VAT, excl. Shipping
Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.

"Einführung in Projektmanagement? bietet eine praxisorientierte, verständliche und übersichtliche Einführung in die Methoden und Vorgehensweisen des modernen Projektmanagements, einschließlich der projektadäquaten Arbeitstechniken und Hinweisen zur Arbeit im Team. Es hilft Projektbeteiligten in der Industrie, im Dienstleistungsbereich und in der Forschung, Projekte richtig zu planen, durchzuführen, zu überwachen und zu steuern und dabei die Parameter Leistung, Einsatzmittel (Geld, Personal, Maschinen usw.) und Zeit optimal aufeinander abzustimmen. Studenten der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften bietet es eine praxisnahe Einführung in das Thema.
Entsprechend einem typischen Projektablauf steht am Anfang des Buches die Projektdefinition mit der Gründung eines Projekts, der Wirtschaftlichkeitsprüfung sowie dem Festlegen der Aufbau- und Ablauforganisation. Anschließend werden im Rahmen der Projektplanung die Themen Strukturplanung, Aufwandsschätzung, Netzplantechnik sowie Arbeits- und Kostenplanung behandelt. Die Projektkontrolle umfasst Aufwands- und Kostenkontrolle, Qualitätssicherung, Projektberichterstattung und Personalmanagement. Anschließend wird das geordnete Vorgehen beim Projektabschluss betrachtet. Das letzte Kapitel vermittelt einen Überblick über Verfahren zur Projektsteuerung und persönliche Arbeitstechniken. Neu aufgenommen oder stark aktualisiert wurden unter anderem die Abschnitte zu Vorgehensmodellen im Projektmanagement, Reifegradmodellen, Qualitätssicherung und -lenkung, Umweltmanagement, Zertifizierung von Projektmanagern sowie zum Online-Projektmanagement und Cloud-Computing.
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Projekt- und Prozessorganisation
Vorgehensmodelle
Strukturplanung
Aufwandsschätzung
Netzplantechnik
Arbeits- und Kostenplanung
Risikomanagement
Projektpläne
Termin-, Aufwands- und Kostenkontrolle Sachfortschrittskontrolle
Qualitätssicherung rojektdokumentation
Personalmanagement
Reifegradmodelle
Produktabnahme
Projektabschlussanalyse
Erfahrungssicherung
Projektauflösung
Konfigurationsmanagement
Projektmanagement-Tools
Persönliche Arbeitstechniken
Online-Projektmanagement
ist ein erfahrener PM-Praktiker, der etliche Entwicklungsprojekte für die Siemens AG betreut hat. Der Autor lebt in der Nähe von München.