Forecasting with Judgment

1. Edition February 1998
XVI, 298 Pages, Hardcover
Wiley & Sons Ltd
Short Description
This book provides research on the human element in forecasting. It focuses on how we can improve our ability to accurately forecast.
Das menschliche Urteilsvermögen war Gegenstand jahrelanger Forschungen zur Entscheidungsfindung und Prognose. Während anfangs der Schwerpunkt der Forschung auf der relativen Genauigkeit von urteilsmäßigen und statistischen Prognosen lag, hat sich das Interesse dahingehend verlagert, daß nun untersucht wird, wie der Urteilende zu seiner Prognose kommt und wie die Prognosegenauigkeit durch geeignete Unterstützung verbessert werden kann. Im Anschluß an ihren Vorläufer 'Judgemental Forecasting' haben Wright und Goodwin eine Reihe von Abhandlungen zusammengetragen, die von herausragenden Akademikern verfaßt wurden, sich hauptsächlich mit Prognosen befassen und ein breites, multi-disziplinäres Publikum anvisieren. Behandelt werden in leicht verständlicher Weise neue und zukünftige Probleme. (01/98)
Scenario Planning: Scaffolding Disorganized Ideas about the Future (K. van der Heijden).
Judgmental Forecasting and the Use of Available Information (M. O'Connor & M. Lawrence).
Enhancing Judgmental Sales Forecasting: The Role of Laboratory Research (P. Goodwin).
Heuristics and Biases in Judgmental Forecasting (F. Bolger & N. Harvey).
Financial Forecasting with Judgment (D. Önkal-Atay).
Reasoning with Category Knowledge in Probability Forecasting: Typicality and Perceived Variability Effects (G. Browne & S. Curley).
The Use of Structured Groups to Improve Judgmental Forecasting (G. Rowe).
How Bad Is Human Judgment?
(P. Ayton).
Integration of Statistical Methods and Judgment for Time Series Forecasting: Principles from Empirical Research (J. Armstrong & F. Collopy).
Index.