Wiley-VCH, Weinheim Methoden der Sozialen Arbeit für Dummies Cover "Methoden der Sozialen Arbeit für Dummies" bietet einen Überblick über theoretische Konzepte und der.. Product #: 978-3-527-72205-1 Regular price: $16.82 $16.82 In Stock

Methoden der Sozialen Arbeit für Dummies

Becker, Martin

...für Dummies

Cover

1. Edition April 2025
280 Pages, Softcover
German Dummies

ISBN: 978-3-527-72205-1
Wiley-VCH, Weinheim

Short Description

"Methoden der Sozialen Arbeit für Dummies" bietet einen Überblick über theoretische Konzepte und deren praktische Anwendung. Lernen Sie, soziale Situationen professionell zu analysieren, individuelle Hilfsangebote zu gestalten und gesellschaftliche Strukturen zu verändern.

Buy now

Price: 18,00 €

Price incl. VAT, excl. Shipping

Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.

Further versions

epubmobi

Soziale Arbeit ist mehr als nur Hilfe zur Selbsthilfe - sie ist eine komplexe Wissenschaft, die Theorie und Praxis miteinander verbindet. In diesem Buch erfahren Sie, was die Methoden der Sozialen Arbeit sind und wie Sie diese effektiv in der Praxis anwenden können.
Wie finden Sie heraus, wie sich die Menschen in einem Stadtteil fühlen? Wie gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Klienten und bewahren gleichzeitig die nötige Distanz? Martin Becker hat für jede theoretische Methode ein passendes Beispiel aus dem Arbeitsalltag parat, sodass dieses Buch ein wertvoller Begleiter ist. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über theoretische Konzepte und Methoden, die Fachkräfte benötigen, um soziale Situationen professionell zu analysieren und passende Lösungen zu entwickeln. Lernen Sie, wie Sie individuelle Hilfsangebote gestalten und gleichzeitig gesellschaftliche Strukturen hinterfragen und ändern.

Martin Becker ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Sozialer Arbeit und zeichnet sich durch seine umfassenden theoretischen und praktischen Erfahrungen aus. Nach seinem Studium widmete er über fünf Jahre der offenen Jugendarbeit und sammelte anschließend acht Jahre Erfahrung in der Resozialisierung von wohnungslosen und straffälligen Menschen. In seiner Funktion als freiberuflicher Supervisor berät er Führungskräfte und Teams. Seit seiner Promotion zur sozialen Stadt- und Quartiersentwicklung lehrt er an der Katholischen Hochschule Freiburg, wo er auch Vorträge hält und Schulungen durchführt. Darüber hinaus erstellt er Gutachten und veröffentlicht Bücher sowie Fachartikel zu Themen der Sozialen Arbeit.