Wiley-VCH, Weinheim Fehlersuche in der Gaschromatographie Cover Dieses Werk behandelt alle typischen Störungen und Fehler bei gaschromatographischen Analysen. Gezei.. Product #: 978-3-527-28697-3 Regular price: $37.27 $37.27 In Stock

Fehlersuche in der Gaschromatographie

Baars, Bernardus / Schaller, Hansgeorg

Cover

1. Edition September 1994
XIII, 221 Pages, Softcover
49 Pictures
25 tables
Handbook/Reference Book

ISBN: 978-3-527-28697-3
Wiley-VCH, Weinheim

Short Description

Dieses Werk behandelt alle typischen Störungen und Fehler bei gaschromatographischen Analysen. Gezeigt wird, wie man sie finden, beheben und vermeiden kann. Durch systematisches Vorgehen lassen sich die Ursachen schnell lokalisieren. Dabei kommt der Fehlerdiagnose anhand des Gaschromatogramms besondere Bedeutung zu.

Buy now

Price: 39,88 €

Price incl. VAT, excl. Shipping

Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.

- Out of print -

Further versions

pdf

'Fehlersuche in der Gaschromatographie' (in English
'Troubleshooting in gas chromatography') treats all the typical problems that occur in analysis using gas chromatography. This book is written for gas chromatographers to solve or avoid these problems. It helps the reader to achieve correct analysis and explains how technical failures can be repaired.

The reader will learn to recognise faults in analysis and how to locate them in a systematic way. Special emphasis is placed on understanding these faults by examining the result of the chromatographical analysis.

The authors, who are working with a major gas chromatograph manufacturer, have vast experience in this field and hold practical courses on troubleshooting.

SYSTEMATISCHE FEHLERSUCHE
Fehlererkennung
Fehlersuche
Erste Prüfungen
DAS GASSYSTEM
Viskosität
Wirkungsgrad
Reinheit
Trägergase
Sicherheit
Gassysteme
Gasversorgung
Strömungsmessung
Rohrleitungen
Lecks
Säulenanschluß
DIE SÄULE
Wirkungsgrad
Säulentemperatur
Bluten
Überladung
Desaktivierung
Anschluß
verschiedener Säulen
Anfahren und Konditionieren
DIE MIKROSPRITZE
Einspritzung
Handhabung
DER INJEKTOR
Aufbau
Liner
Verdampfungsprozeß
Temperatureinfluß
Einbau von Liner und Septen
Direkteinspritzung
Split-Injektion
splitlose Injektion
On-Column
Retention Gap
DER DETEKTOR
Nullpunkteinstellung
Quantitative Auswertung
Aufbau und Einstellung von Detektoren (FID, WLD, ECD, NPD)
DIAGNOSE AUS DEM CHROMATOGRAMM
Beispiele und Übungen