Instrumentelle Analytik
Experimente ausgewählter Analyseverfahren

1. Edition April 2010
XVIII, 300 Pages, Softcover
48 Pictures
36 tables
Textbook
Short Description
Dieses Buch beinhaltet eine praxisorientierte und -erprobte Sammlung von Versuchen der analytischen Chemie. Als Vermittler zwischen erworbenem theoretischen Wissen und praktischer Umsetzung stellt dieses Buch eine unverzichtbare Quelle für Studenten der analytischen Chemie dar.
Buy now
Price: 39,90 €
Price incl. VAT, excl. Shipping
Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.
Geleitwort
Einleitung
Einführung ins Qualitätsmanagement
Geschichtliches
Variabilität
Die vier Säulen der Weisheit (Von Shewhart zu Deming)
Null-Fehler Toleranz
Weshalb Normen?
Der beherrschte Prozess
Leitfaden ISO 9004
Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme
Statistische Grundlagen
Grundbegriffe
Kenngrössen
Messabweichungen
Regression
Der analytische Prozess im Gesamtzusammenhang
Planungsphase
Analyse
Auswertung
Validierung
Schlussdokumentation
Bewertung
Beispiel einer Validierungsstrategie
Organisatorisches und praktischer Versuchsablauf im Praktikum
Zielsetzungen
Sicherheit im Praktikum
Versuchs- Projektablauf
Berichte
Literatur
Zitierte Literatur
Empfohlene Literatur (Auswahl)
Bücher (Auswahl)
Links (Auswahl)
Projekte
Chromatographie
Spektroskopie
Elektrochemische Analytik
Automatisierung
Allgemeine analytische Methoden
Anhang A
Auswahl empfohlener Quellen nach Fachgebiet
Allgemeine Quellen
Analytische Chemie
Anorganische und metallorganische Chemie
Chemieingenieurwesen / Technische Chemie / Verfahrenstechnik
Chemikalien: Verzeichnisse von Lieferanten
Organische Chemie
Physikalisch-chemische Daten
Polymere und Werkstoffe
Spektren
Toxikologie und Sicherheit
Anhang B
Statistische Tabellen
Werte für den t-Faktor nach Student (DIN 1319-3)
Grubbs-Vergleichsgrössen
Faktorentabelle (Phi) Fn,a (nach DIN 32 645)
Faktoren zur Berechnung der Vertrauensbereiche von Standardabweichungen (nach DIN 32 645)
Anhang C
Selbstverpflichtung
Anhang D
Evaluierungsleitfaden
Anhang E
Sicherheit im analytischen Labor
Allgemeine Vorsichtsmassnahmen
Erste Hilfe
Sicheres Arbeiten mit Chemikalien
Chemische Reaktionen unter erhöhtem Druck
Entsorgung von Chemikalien
Gase
Flüssigkeiten
Arbeiten mit Elektrizität
Arbeiten mit starken Magnetfeldern
Umgang mit Druckflaschen und Gasen
R-S-Sätze
GHS (Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals)
GHS Piktogramme
Lebensmittelchemiker-Mitteilungen (Nr. 2/2010)
"... Somit ist dieses Buch nicht nur empfehlenswert für Studierende der Chemie, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Umwelttechnologie an Hoch- und Fachhochschulen, sondern ebenso nützlich für alle im Laboralltag tätigen Lehrkräfte sowie Praktiker. ..."
ekz-Informationsdienst (23.08.10)
"Der Band ist die vielleicht gründlichste Einführung in diesem Bereich - für alle, die vor dem Praktikum der analytischen Chemie stehen."
Buchkatalog.de