Umweltanalytik mit Spektrometrie und Chromatographie
Von der Laborgestaltung bis zur Dateninterpretation

3. Edition May 2004
X, 302 Pages, Hardcover
120 Pictures
38 tables
Practical Approach Book
Short Description
Ihr Wegweiser für erfolgreiche Umweltanalytik, jetzt in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Neuauflage! Die neue, dritte Auflage behandelt insbesondere auch Aspekte der Wirtschaftlichkeit sowie in einem eigenen Kapitel die Methoden der Vor-Ort-Analytik.Ein genau auf die Bedürfnisse der Laborleiter zugeschnittenes Werk.
Buy now
Price: 179,00 €
Price incl. VAT, excl. Shipping
Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.
Der bewährte Wegweiser für erfolgreiche Umweltanalytik, jetzt in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Neuauflage! Die neue, dritte Auflage behandelt insbesondere auch Aspekte der Wirtschaftlichkeit sowie in einem eigenen Kapitel die Methoden der Vor-Ort-Analytik.
Jeder Laborleiter kann sich mit diesem einzigartigen Handbuch kompakt, aktuell und gezielt über den Stand des Labormanagements sowie der anerkannten spektrometrischen und chromatographischen Methoden informieren.
Die Aufgaben des Laborleiters werden von der Planung der Laborräume bis zur Dokumentation der Analysen beschrieben. Dazu zählen insbesondere die Themen
- Umweltgesetzgebung
- Probenahme und Probenvorbereitung
- Bezugsquellen für anerkannte Analysenmethoden
Besonderes Merkmal: Durch das Griffregister hat der Benutzer leichten Zugang zu übersichtlichen Tabellen. Sie sind nach Parameter, Umweltkompartiment und Aggregatzustand gegliedert und ermöglichen das rasche Auffinden einer anerkannten Analysenmethode.
Aus Rezensionen der vorigen Auflagen:
"Genau auf die Bedürfnisse der Laborleiter zugeschnitten"
Fachinformationszentrum Karlsruhe
"Hubert Hein und Wolfgang Kunze haben ein neuartiges Buch geschrieben. Was die Verfasser in besonderem Maße auszeichnet: Sie wissen aus eigener Tätigkeit und vielfacher Erfahrung, worüber sie schreiben. Es handelt sich um eine Monographie, die im Fachschrifttum nicht mehr wegzudenken sein wird."
Deutsche Gewässerkundliche Mitteilungen
Laborgestaltung
Labormanagement und Organisation
Umweltgesetzgebung
Trink- und Brauchwasser, Abwasser, Sicker- und Grundwasser, Nutz- und Kulturböden, Altlasten, Klärschlamm, Abfall
Untersuchungsstrategie: Gesetzliche Vorgaben, Auswahlkriterien für Analysenverfahren, Auswahl des geeigneten Analysengerätes, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Probenahme von Gasen, Flüssigkeiten, Feststoffen
Konservierung und Lagerung von Umweltproben
Probenvorbereitung
Spektrometrie (UV/VIS, Fluoreszenz, IR, AAS, ICP-AES, ICP-MS)
Grundlagen, Analysentechnik, Einsatzbereiche in der Umweltanalytik
Chromatographie (GC, HPLC, DC)
Grundlagen, Analysentechnik, Einsatzbereiche in der Umweltanalytik
Vor-Ort-Analytik
Qualitätssicherung, Qualitätssicherungshandbuch, Statistische Qualitätskontrolle
Lukas Y. Wick, Engineering in Life Sciences,
October 2004, Vol. 5
"The book describes in detail environmental analytical techniques and summarizes EU as well as national (German) legislation for environmental analysis."
H. Engelhardt, Chromatographia, 2004, Vol. 60, No.7/8