Ernst und Sohn, Berlin Bemessung von Befestigungen in Beton Cover Die Bemessung von Befestigungen in Beton wird in der Praxis nahezu ausschließlich mit Programmen von.. Product #: 978-3-433-02930-5 Regular price: $64.49 $64.49 Auf Lager

Bemessung von Befestigungen in Beton

Einführung mit Beispielen

Pregartner, Thilo

Bauingenieur-Praxis

Cover

1. Auflage April 2009
XII, 365 Seiten, Softcover
143 Abbildungen
65 Tabellen
Monographie

ISBN: 978-3-433-02930-5
Ernst und Sohn, Berlin

Kurzbeschreibung

Die Bemessung von Befestigungen in Beton wird in der Praxis nahezu ausschließlich mit Programmen von Herstellern realisiert. Für die Interpretation der Ergebnisse und die Bewältigung beliebiger Anwendungsfälle bietet dieses Buch die Erläuterungen über die Bemessungsverfahren.

Jetzt kaufen

Preis: 69,00 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

Weitere Versionen

epubmobipdf

Die Bemessung von Befestigungen mit Dübeln und Kopfbolzen in Beton wird in der Praxis häufig mit Computerprogrammen der Hersteller realisiert. Mit diesen Programmen sind die einfache Bemessung für unterschiedliche Randbedingungen, die Auswahl des optimalen Befestigungselementes und die Maximierung des Auslastungsgrades möglich. Der theoretische Hintergrund dieser Bemessungsverfahren ist komplex und basiert zum Teil auf bruchmechanischen Ansätzen.
In diesem Buch werden die gebräuchlichen Bemessungsverfahren für Befestigungen in Beton (Dübel und Kopfbolzen) anschaulich erklärt und an zahlreichen Praxisbeispielen verdeutlicht, um den Anwendern von Bemessungsprogrammen und interessierten Lesern die Berechnungsgrundlagen zugänglich zu machen und die Berechnung beliebiger Anwendungsfälle zu ermöglichen.

AUFBAU UND ZIEL DES BUCHES
BEZEICHNUNGEN UND FORMELZEICHEN
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER BEMESSUNGSMETHODEN FÜR DÜBEL IN DEUTSCHLAND
VORGEHENSWEISE BEI DER BEMESSUNG VON BEFESTIGUNGEN
BEMESSUNG VON METALLDÜBELN UND KOPFBOLZEN NACH ETAG 001, ANNEX C bzw. CUAP
GRUNDLEGENDE BEISPIELE FÜR DAS BEMESSUNGSVERFAHREN A
LEITFADEN FÜR DIE AUSWAHL VON GEEIGNETEN BEFESTIGUNGSMITTELN
FIKTIVE BEISPIELE FÜR EUROPÄISCH TECHNISCHE ZULASSUNGEN (ETA)
BEMESSUNGSBEISPIELE
ZUSAMMENFASSUNG DER ARBEITS- BZW. BERECHNUNGSSCHRITTE DES CC-VERFAHRENS
LITERATUR
Dr.-Ing. Thilo Pregartner studierte Bauingenieurwesen an der Universität Karlsruhe und promovierte an der Universität Stuttgart am Institut für Werkstoffe im Bauwesen auf dem Gebiet der Befestigungstechnik. Nach jahrelanger Mitarbeit im Ingenieurbüro Eligehausen & Asmus, Stuttgart - einer bauaufsichtlich anerkannten Prüfstelle des Deutschen Instituts für Bautechnik - stellt der Autor seine einschlägigen Erfahrungen in der Betreuung von Zulassungsverfahren für neue Befestigungsmittel und in der Beratung und Qualitätsüberwachung für Verankerungstechnik der Praxis zur Verfügung.

T. Pregartner, Alkmaar