Wiley-VCH, Weinheim Molchtechnik Cover Das Buch beschreibt methodisch und übersichtlich die apparativen und anwendungstechnischen Grundlage.. Product #: 978-3-527-29616-3 Regular price: $167.29 $167.29 Auf Lager

Molchtechnik

Grundlagen, Komponenten, Anwendungstechnik

Hiltscher, Gerhard / Mühlthaler, Wolfgang / Smits, Jörg

Cover

1. Auflage Februar 1999
XII, 356 Seiten, Hardcover
146 Abbildungen
47 Tabellen
Handbuch/Nachschlagewerk

ISBN: 978-3-527-29616-3
Wiley-VCH, Weinheim

Kurzbeschreibung

Das Buch beschreibt methodisch und übersichtlich die apparativen und anwendungstechnischen Grundlagen der Molchtechnik, die für die Planung und Auslegung der Anlagen wichtig sind. Die langjährige Industrieerfahrung der Autoren kommt den verschiedenen Beispielen aus der Praxis zugute. Es ist eine in dieser Form und in diesem Umfang konkurrenzlose Gesamtdarstellung dieser Technik. Ingenieure und Verfahrenstechniker, die Produktionsanlagen in der Chemischen Industrie, Lebensmittel-, Kosmetischen- und Pharmazeutischen Industrie sowie im Raffineriebereich planen, bauen und betreiben, finden in diesem Handbuch Anleitung und Unterstützung bei der Gestaltung ihrer Anlage.

Jetzt kaufen

Preis: 179,00 €

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand

Euro-Preise für Wiley-VCH- und Ernst & Sohn-Titel sind nur für Deutschland gültig. In EU-Ländern gilt die lokale Mehrwertsteuer. Portokosten werden berechnet.

- Gedruckte Ausgabe vergriffen -

Weitere Versionen

pdf

Molche sind Paßkörper, die einen Rohrinhalt mit Hilfe eines Gases oder einer Flüssigkeit durch eine Rohrleitung schieben. Sollen verschiedene Produkte voneinander getrennt gefördert werden, kein Verlust von wertvollen Rohstoffen und Fertigprodukten auftreten, die Umweltbelastung reduziert werden, kurzum mit geringen Investitionskosten eine hohe Effizienz der Anlage erzielt werden, kommt die Molchtechnik zum Einsatz.

Das Buch beschreibt methodisch und übersichtlich die apparativen und anwendungstechnischen Grundlagen der Molchtechnik, die für die Planung und Auslegung der Anlagen wichtig sind. Die langjährige Industrieerfahrung der Autoren kommt den verschiedenen Beispielen aus der Praxis zugute. Es ist eine in dieser Form und in diesem Umfang konkurrenzlose Gesamtdarstellung dieser Technik.

Ingenieure und Verfahrenstechniker, die Produktionsanlagen in der Chemischen Industrie, Lebensmittel-, Kosmetischen- und Pharmazeutischen Industrie sowie im Raffineriebereich planen, bauen und betreiben, finden in diesem Handbuch Anleitung und Unterstützung bei der Gestaltung ihrer Anlage.

Apparatetechnischer Teil: Einführung in die Molchtechnik, Molchsysteme, Molche, Komponenten der Molchtechnik (Armaturen, Rohrleitungen, Zusatzeinrichtungen) Treibmedien, Messen, Steuern, Regeln
Anwendungstechnischer Teil: Entscheidungskriterien, Reinigungsgrad, Anwendungsbeispiele von Molchanalagen, Molchen in der Steriltechnik, Molchen von Fernleitungen, Flüssigkeitsbetriebene Molchanlagen, Gasbetriebene Molchanlagen, Rheologie und Dimensionierung, Rechtliche Anforderungen, Sicherheit und Arbeitsschutz, Prüfen vor Inbetriebnahme, Erfahrungen aus Molchanlagen