Wiley-VCH, Weinheim Praxis der Hochleistungs-Flüssigchromatographie Cover Anwender der HPLC benötigen ein breites theoretisches und praktisches Wissen. In diesem Standardwerk.. Product #: 978-3-527-30726-5 Regular price: $55.98 $55.98 In Stock

Praxis der Hochleistungs-Flüssigchromatographie

Meyer, Veronika R.

Cover

9. Edition February 2004
XII, 354 Pages, Softcover
197 Pictures
12 tables
Practical Approach Book

ISBN: 978-3-527-30726-5
Wiley-VCH, Weinheim

Short Description

Anwender der HPLC benötigen ein breites theoretisches und praktisches Wissen. In diesem Standardwerk wird beides vermittelt. Die international renommierte Autorin erklärt Theorie, apparative Grundlagen, die verschiedenen HPLC-Prinzipien sowie Spezialgebiete. In die 9. Auflage wurden neue Abschnitte über die Haltbarkeit von mobilen Phasen, über Phasensysteme in der Ionenchromatographie und über Messunsicherheit aufgenommen. Ein neues Layout erhöht die Übersichtlichkeit deutlich.

Buy now

Price: 59,90 €

Price incl. VAT, excl. Shipping

Euro prices for Wiley-VCH and Ernst & Sohn titles are only valid for Germany. In EU countries, local VAT applies. Postage will be charged.

- Out of print -

Further versions

pdf

Anwender der HPLC benötigen ein breites theoretisches und praktisches Wissen. In diesem Buch wird beides vermittelt. Es erklärt Theorie, apparative Grundlagen, die verschiedenen HPLC-Prinzipien von Adsorptions- bis Affinitätschromatographie sowie Spezialgebiete wie beispielsweise die Trennung von Enantiomeren. Durchgehend illustriert mit nahezu 200 Abbildungen, davon viele Trennbeispiele. Zahlreiche Übungsaufgaben dienen zur Vertiefung des Stoffs. In die 9. Auflage wurden neue Abschnitte über die Haltbarkeit von mobilen Phasen, über Phasensysteme in der Ionenchromatographie und über Messunsicherheit aufgenommen. Der Text ist mit einer Randspalte gesetzt, die die Kommentare zum Text aufnimmt. So wird die Lesbarkeit deutlich erhöht und trotz der dichten Information bleibt die Übersichtlichkeit erhalten.

Vorwort
Vorwort zur neunten Auflage
WICHTIGE UND NÜTZLICHE GLEICHUNGEN FÜR DIE HPLC
EINLEITUNG
THEORETISCHE GRUNDLAGEN
PUMPEN
BEREITSTELLUNG DER APPARATUR BIS ZUR PROBENAUFGABE
LÖSUNGSMITTELEIGENSCHAFTEN
DETEKTOREN
SÄULEN UND STATIONÄRE PHASEN
DAS TESTEN VON HPLC-SÄULEN
ADSORPTIONS-CHROMATOGRAPHIE
UMKEHRPHASEN-CHROMATOGRAPHIE
CHROMATOGRAPHIE MIT CHEMISCH GEBUNDENEN PHASEN
IONENAUSTAUSCH-CHROMATOGRAPHIE
IONENPAAR-CHROMATOGRAPHIE
IONENCHROMATOGRAPHIE
AUSSCHLUSS-CHROMATOGRAPHIE
AFFINITÄTS-CHROMATOGRAPHIE
WAHL DER METHODE
MÖGLICHKEITEN ZUR LÖSUNG DES ELUTIONSPROBLEMS
ANALYTISCHE HPLC
PRÄPARATIVE HPLC
TRENNUNG VON ENANTIOMEREN
SPEZIELLE MÖGLICHKEITEN
ANHANG 1: ANGEWANDTE HPLC-THEORIE
ANHANG 2: DURCHFÜHRUNG DES GERÄTETESTS
ANHANG 3: URSACHEN UND BEHEBUNG VON PROBLEMEN IN DER HPLC
ANHANG 4: FÜLLEN VON HPLC-SÄULEN
Register der Stofftrennungen
Sachwortregister















"In 22 Kapiteln werden die verschiedenen Techniken der HPLC vorgestellt, angefangen von den Grundlagen bis zu speziellen Trennverfahren. Hierbei bleibt die Autorin stets bei einer klaren Sprache, das Verhältnis zwischen theoretischem Hintergrund und praktischer Anwendung ist ausgewogen. Für tiefer gehende Informationen werden direkt neben dem behandelten Problem aktuelle Literaturstellen zur Verfügung gestellt. Die Vielzahl der abgebildeten Chromatogramme hilft oft dabei, die beschriebenen Probleme besser zu verstehen.
Mit diesem praxisorientierten Fachbuch steht jedem Analytiker, der sich mit der HPLC beschäftigt, eine wertvolle Informationsquelle zur Verfügung. Hier findet man auf einen Blick das Praxiswissen, was man sich sonst mühsam zusammensuchen muss."

www.chemieonline.de